11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knigge als Siebers-Ersatz

A-Liga-Meister VfL Holsen stellt Neuzugänge vor

Von Daniel Rühe
Kreis Herford (HK). »Das ist eine optimale Klasse mit tollen Gegnern«, sagt Michael Hanke, Trainer des VfL Holsen, über die Fußball-Bezirksliga. Die Vorfreude Hankes auf die neue Spielklasse ist groß.

Bereits jetzt präsentierte der A-Liga-Meister die Zugänge für das kommende Jahr. Sechs neue Spieler werden in der kommenden Saison in den Kader des Aufsteigers aufgenommen, um den Konkurrenzkampf ins zu Rollen bringen. »Es geht nur über die Leistung«, kündigte Trainer Hanke schon Wochen vor dem ersten Training an. Dagegen bleibt abzuwarten, wie Holsen den Abgang seines Torjägers Pascal Siebers (geht zum Verbandsligisten SV Enger-Westerenger) verkraftet. Ihn soll Arne Knigge (TuS Bruchmühlen) ersetzen.
Neben den sechs Neuen haben auch die Eigengewächse Daniel Kötter, Pascal Wellmann, Dominik Kiel und Matthias Witte sowie Henning Siebers vom VfL Klosterbauerschaft die Möglichkeit, zur »Ersten« zu stoßen.
Sie werden zunächst aber in der zweiten Mannschaft unter Trainer Marcel Kleimann spielen. Auch unter den sechs festen Zugängen sind vier Spieler, die in dieser Saison noch in der A-Jugend spielen. Dennis Grützmacher und Hakan Kanhan kommen aus der A-Jugend der JSG Kirchlengern/Stift Quernheim und verfügen über wertvolle Landesliga-Erfahrung, die ihnen in der Bezirksliga weiterhelfen wird. Simon Kleineweber kommt vom Bünder SV und spielte selbst schon im Herren-Team vom Hartmut Lenga. Der letzte Jugendliche im Bunde ist Cömert Kavusoglu aus der eigenen Jugend.
Hanke sagt über die Vier: »Es sind talentierte Jungs. Ich bin überzeugt, dass sie den Sprung problemlos schaffen und sich prima integrieren werden«. Der Coach sieht die Bezirksliga als optimale Klasse, die die Talente vielleicht sogar als Sprungbrett nutzen können. »Das Niveau in der Bezirksliga wird genau richtig sein. Außerdem gibt es auch für die Zuschauer interessante Derbys, da die Region in der Liga stark vertreten ist«, meint Hanke.
Ein weiterer Pluspunkt für eine ordentliche Bezirksliga-Serie ist der ab Herbst bespielbare Kunstrasenplatz, der an der Stelle der Holser Asche verlegt wird. Darauf freuen sich auch die Zugänge Arne Knigge (TuS Bruchmühlen) und Marc Schendzielorz (FC Muckum). Knigge verfügt mit seinen 25 Jahren über die meiste Erfahrung, aber auch Marc Schendzielorz hat mit nur 21 Jahren schon viele Eindrücke sammeln können. Er spielte bereits in Ahle, Bustedt und Muckum.
Mit Hilfe seiner souveränen Kreisliga-A-Meister und den sechs neuen Spielern will Michael Hanke im oberen Drittel der Liga spielen. »Wir wollen uns um Platz acht orientieren«, ließ sich der Trainer zu ersten groben Zielvorstellungen für die kommende Saison hinreißen.

Artikel vom 11.05.2006