20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Physik des Fußballspiels

Prof. Tolans Analysen


Paderborn (WV). Ihren Beitrag zum Weltmeisterschaftsjahr wollen die Physiker der Universität Paderborn am 24. Mai leisten. Zu einem Kolloquium haben sie den Dortmunder Professor Dr. Metin Tolan eingeladen, der mit seinen publikumswirksamen physikalischen Vorträgen über »Themen aus dem richtigen Leben« deutschlandweit Beachtung gefunden hat. Sein Thema ist diesmal die Physik des Fußballspiels.
Dabei geht es nicht um trockene Formeln, sondern um die »Grundlagen der legendären Bananenflanken von Roberto Carlos« oder die Frage, warum die Breite eines Fußballtors gerade 7,32 Meter beträgt. Auf unterhaltsame Weise werden die deutschen Chancen bewertet, die WM zu gewinnen, und das Geheimnis von Tolans »WM-Formel« gelüftet. Mit Video-Filmausschnitten aus der Fußballwelt wird Tolan seinen Vortrag auflockern; damit ist es ihm häufig gelungen, selbst konsequente Fußball-Abstinenzler aus der Reserve zu locken. Die öffentliche Veranstaltung beginnt am Mittwoch um 18 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 20.05.2006