11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirtschaft trifft auf Kultur

Rudolf-Rempel-Berufskolleg erhält Besuch aus Belgien


Brackwede (WB). Die Klasse HE1B des Rudolf-Rempel-Berufskollegs in Brackwede freute sich gerade über den Besuch von ihrer Partnerklasse aus Belgien: 32 Jugendliche des Sint-Amands-Institut aus dem flämischen Kortrijk blieben eine Woche in Bielefeld zu Gast.
Im November des vergangenen Jahres waren die deutschen Schülerinnen und Schüler in ihr Nachbarland gefahren. Die Besuche finden im Rahmen des EU-Projektes »trading@culture.eu« statt, das nun schon ins vierte Jahr geht.
Das gemeinsame Programm umfasste Betriebsbesichtigungen, den Besuch zweier Städte und gesellige Aktivitäten wie zum Beispiel einen Grillabend am Obersee oder einen gemeinsamen Bowlingabend. Für die Betriebsbesichtigungen konnten mit den Stadtwerken Bielefeld der regionale Energieversorger und mit der Firma Claas in Harsewinkel ein international aufgestelltes Unternehmen gewonnen werden. Viele Schüler äußerten sich hier überrascht, wie viel Hi-Tech in scheinbar banalen Produkten oder Bauteilen steckt.
Die Städte, die in diesem Jahr besucht wurden, waren Paderborn und Essen, die Kulturhauptstadt Europas 2010. In beiden Städten wurde deutlich, wie im Laufe der Zeit Wirtschaft und Kultur sich gegenseitig beeinflussen. Dieses herauszuarbeiten, ist ein wesentliches Ziel des Austauschprogramms beider Schulen.

Artikel vom 11.05.2006