12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger
Sportnotizen

Aufgezeichnet von Uwe Hellberg


Gleich zwei wichtige Siege hat der Fußball-Bezirksligist TSV Kohlstädt in dieser Woche errungen. Einen am »grünen Tisch«, den anderen auf dem Sportplatz. Doch bei einem der beiden Erfolge muss sich erst noch herausstellen, ob es auch dabei bleibt.
Die Bezirksspruchkammer hat am Dienstag in Paderborn getagt und entschieden, dass das am 26. April ausgefallene Meisterschaftsspiel beim FC Nieheim mit 2:0 Toren und drei Punkten für die »Büffel« gewertet wird. Was war geschehen?
Die offizielle Anstoßzeit war auf 18.30 Uhr festgelegt. Bereits am Morgen des Spieltages hatte Nieheims Vorsitzender Alfred Ruberg die Kohlstädter telefonisch darüber informiert, dass das Spiel erst um 19 Uhr beginnen könne. Auf dem Sportplatz waren noch Jugendmannschaften aktiv. Als die Begegnung um 19.15 Uhr immer noch nicht angepfiffen werden konnte, sagte Schiedsrichter Walter Boblest (Bonenburg) das Spiel ab. Wegen der hereinbrechenden Dunkelheit wäre ein reguläres Spiel nicht mehr möglich gewesen, denn es gibt dort keine Flutlichtanlage.
Die Spruchkammer unter Vorsitz von Matthias Grothe (Höxter) sieht die Schuld am Termin-Wirrwarr und der Absage beim gastgebenden Verein. Dies sehen auch die Kohlstädter so, die sich für die Sitzung den Fußballkreis-Vorsitzenden Günter Erfkamp als Interessensvertreter ins Boot holten, der sich mit Satzungen und Spielordnungen auskennt.
Der FC Nieheim will das Urteil aber nicht anerkennen. Ruberg kündigte an, in die Berufung zu gehen. Nicht etwa, weil sein Club selbst die drei Punkte dringend benötigen würde. »Dies sind wir auch dem SV Fürstenau/Bödexen schuldig«, meint er. Die Fürstenauer stecken tief im Abstiegskampf. Da will man im Kreis Höxter Schützenhilfe leisten und dem lippischen Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt keine Punkte überlassen - auch nicht am »grünen Tisch«.
Abscheulich? Verständlich? Jeder echte Sportsmann wird zustimmen: Die Entscheidung über den Abstieg sollte fair auf dem Platz fallen. Am Mittwoch gewann der TSV 3:2 in Fürstenau und gab die einzig richtige Antwort auf das Geschehen. Das war der zweite Sieg in dieser Woche. Am Sonntag kommen die Fürstenauer nach Kohlstädt. Also: Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei.

Artikel vom 12.05.2006