11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelebter Zusammenhalt

Landeskirchliche Gemeinschaft feiert 60. Geburtstag

Steinhagen (el). Mit einem persönlichen Dankgottesdienst fing alles an. Jetzt feierte die Landeskirchliche Gemeinschaft Steinhagen in und an ihrem Gemeinschaftshaus ihr 60-jähriges Bestehen - mit mittlerweile 85 Mitgliedern und einer tollen Kindergruppe.

Bürgermeister Klaus Besser betonte es in seinen Glückwünschen besonders: Der Verein mit Sitz in der Hellenbrede setzt besonders auf Gemeinschaft - zwischen Alt und Jung, innerhalb der Familien und auch innerhalb der Steinhagener Glaubenslandschaft. Damit gebe sie gerade in der heutigen Gesellschaft ein gutes Vorbild, fügte er hinzu.
Unter der Leitung von Claudia Krümpelmann beteiligte sich der 25-köpfige Kindergottesdienst an der Feier. Prediger Olaf Wahls blickte zurück: Auch damals waren Kinder entscheidend. Denn Hedwig Zandereit hatte gelobt, sollten Söhne und Mann unversehrt aus dem Krieg zurückkehren, dann würde sie einen Lob- und Dankgottesdienst abhalten.
Der Wunsch ging in Erfüllung. Und der erste Dankgottesdienst zog sofort 20 Besucher an. Fortan wurden regelmäßig Gottesdienste von dem Ehepaar Hedwig und Otto Zandereit abgehalten: die Geburtsstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Das große Interesse führte zum Bau eines eigenen Gemeinschaftshauses im Jahr 1961 sowie zur Anstellung eines eigenen Predigers, Olaf Wahls.
Allerdings überließ dieser die Predigt zum Jubiläum einem Gast. Jos Tromp arbeitet für das Chrischona Gemeinschaftswerk der ev. Kirche für Missionsarbeit. Uns so stellte er auch den Missionsgedanken in den Mittelpunkt: Auch nach 60 Jahren dürfe dieser nicht vergessen werden.

Artikel vom 11.05.2006