12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Hermannshöhen

Wanderung: Bürgermeister eröffnen neues Wegenetz


Steinhagen (anb). Die offizielle Feier steht am Sonntag, 21. Mai, mit NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben am Fuße des Hermannsdenkmals in Detmold an. Aber bereits in der kommenden Woche werden vier Bürgermeister das neue Wanderwegenetz der Hermannshöhen unter ihre Füße nehmen. Am Mittwoch, 17. Mai, früh um 8.30 Uhr startet Steinhagens Bürgermeistermeister Klaus Besser mit den Kolleginnen aus Halle und Werther, Anne Rodenbrock-Wesselmann und Marion Weike, am Haus Ascheloh zu einer rund 15 Kilometer langen Wanderung auf dem Hermannsweg. Und alle Bürger aus dem Altkreis Halle sind eingeladen, mitzuwandern.
Um 11 Uhr übergeben die drei dann den »Staffelrucksack«, so Besser, auf dem Parkplatz Peter auf'm Berge an Bielefelds Oberbürgermeister Eberhard David, den sie dann noch bis zum Tierpark Olderdissen begleiten. So viele Menschen wie einst mit Bundespräsident Karl Carstens auf dem Hermannsweg unterwegs waren, werden es am kommenden Mittwoch sicherlich nicht sein. Doch ähnlich wie das wanderbegeisterte Staatsoberhaupt wollen auch die Bürgermeister Werbung machen - Werbung für ein Ausflugsziel direkt vor der Haustür, das sich so leicht - nämlich zu Fuß - erschließt. Die Hermannshöhen, das sind 220 Kilometer zwischen Rheine und Marsberg, die Kombination aus Hermannsweg und Eggeweg. Dazu gibt es eine Broschüre »Wunderbare Wege«, einen Tourenplaner mit 14 Vorschlägen rund um die beiden Kammwege.

Artikel vom 12.05.2006