11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pulverbach-Quartier feiert das Wasserfest

Die Bagger rücken an: Bauarbeiten auf dem alten Brennereigelände König können beginnen


Steinhagen (anb). Vielleicht wird das »Wasserfest« ja eine regelmäßige Einrichtung auch bei den zukünftigen Nachbarn am Pulverbach. Gestern jedenfalls fand es zum ersten Mal statt: als Richtfest, als Startschuss für den Baubeginn auf dem alten Brennereigelände König. Und da der Pulverbach Mittelpunkt des Quartiers - und ja auch namensgebend - ist, hatte Gerhard Vollmer, Mitgesellschafter der TVW Immobiliengesellschaft, die Idee zum Wasserfest. Viele Gäste begrüßten er und die beiden TVW-Geschäftsführer Nils Twelmeier und Olaf Wieneke: Gemeinde und Gemeindewerke, Planer und Finanzgeber, Kirchengemeinde, Nachbarn, die ersten Bauherren - und die Bauarbeiter. Sie haben unter widrigsten Wetterbedingungen in den vergangenen Monaten 9000 Quadratmeter Boden bewegt, 800 Meter Kanal, 500 Meter Hausanschlüsse, 1 100 Meter an Kabeltrassen und Rohrleitungen verlegt und 6000 Quadratmeter Baustraßen angelegt.
Bürgermeister Klaus Besser eröffnete das Gebiet offiziell mit der Freigabe der Brücke über den Pulverbach. Nun kann es jeden Tag losgehen mit dem »Häuslebau« - der erste Bagger ist auch schon angerückt. 30 Prozent der Grundstücke sind bereits verkauft.

Artikel vom 11.05.2006