25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstmals wird abends auf den großen Vogel gezielt

Delbrücker bekommen am Samstag einen neuen König

Delbrück (WV). Am Samstag, 27. Mai, wird in Delbrück um die Königswürde gekämpft. Der amtierende König Gerhard Schledde wird sein Regiment beenden müssen. Die Königskette und die neue Königinnenkrone werden somit neue Würdenträger finden und zieren.

Im Ablauf des Vogelschießens haben die Delbrücker Schützen einige Änderungen vorgenommen. Erstmals wird die Ermittlung des neuen Königs in die Abendstunden verlegt. Außerdem schmückt ein größerer Vogel den Kugelfang.
Um 16 Uhr tritt das Bataillon am Grunewald an. Dann marschieren die Schützen durch die Innenstadt hin zu Pastors Garten. Dort wird Oberst Rudolf Fraune die Beförderungen und erstmalig die Ehrungen der Schießsportabteilung vornehmen. Im Anschluss marschieren die Schützen über die Adolf-Kolping-Straße weiter zur Stadthalle, wo der Jungschützenvogel bereits zum Abschuss bereit auf die Mitglieder der dritten Kompanie wartet.
Oberst Rudolf Fraune und der gesamte Vorstand laden alle Schützenfreunde und die gesamte Bevölkerung ein, bei dem Vogelschießen dabei zu sein. Auf dem Festplatz steht eine Kinderhüpfburg bereit. Im Freien kann der Wettkampf um die Königswürde vor Ort bei kühlen Getränken und warmen Speisen verfolgt werden.
Zu Beginn des Vogelschießens gegen 18 Uhr wird auf die Insignien des Jungschützenvogels geschossen. Nachdem der Jungschützenkönig oder die -königin auserkoren ist, werden nach den Ehrenschüssen die Prinzen ausgeschossen. Im Anschluss wird der Nachfolger von Gerhard Schledde ermittelt. Gegen 21 Uhr werden dann das neue Königspaar, der Jungschützenkönig und die Auszeichnungen der Prinzen proklamiert. Gemeinsam mit dem neuen Königspaar und dem Hofstaat wird in der Stadthalle gefeiert. Für Stimmung sorgt neben der Stadtkapelle Delbrück erstmals auch das DJ-Team Light-System.
Gefeiert wird das Delbrücker Schützenfest mit dem neuem Königspaar vom 10. bis 12. Juni.

Artikel vom 25.05.2006