12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein merkwürdiges Geräusch... Karlchen und seine Frau machten sich auf die Suche nach der Ursache. Die Kaffeemaschine war es nicht. Die Mikrowelle schwieg ebenso. Das Geräusch kam also aus Richtung der Heizung. Fehlanzeige. Aber über der Heizung auf der Fensterbank lag, zusammengeringelt, ein braun-grau-getigertes Etwas und schlief. Eines weiß Karlchen jetzt mit Sicherheit: Katzen können schnarchen - manchmal sogar recht lautstark. Michael Nichau
Tageskalender
Schützenfest in Oppendorf: 12.30 Uhr Antreten am Festplatz, 15 Uhr Spielfest, 15.45 Uhr Königsschießen, 19 Uhr Proklamation, 20 Uhr Festball.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Strauß-Apotheke Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74/4 78. Bis 20 Uhr: Apotheke zur Alten Post, Rahden, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83.

Jusos laden nach
Quernheim ein
Lemförde (WB). Auf Einladung des SPD-Samtgemeindeverbandes »Altes Amt Lemförde« und seines Vorsitzenden Heiner Richmann treffen am heutigen Freitag, 12. Mai, ab 20 Uhr im »Lichtburg«-Kino in Quernheim Jungsozialisten aus der Dümmerregion, Diepholz und Minden-Lübbecke zusammen. Die die jungen Sozialdemokraten wollen die Kontakte stärken und eventuell gemeinsame Projekte planen. Eingeladen sind auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Rolf Kramer und der Landtagsabgeordnete Michael Albers (SPD). Bei entsprechendem Interesse soll eine eigene Juso-Gruppe in Lemförde ins Leben gerufen werden.

Helferfete der
Mühlenschützen
Stemwede (WB). Die Desteler Mühlenschützen holen am Sonntag, 21. Mai, ihre versäumte Helferfete nach. Beginn ist um 11 Uhr an der Mühle. Alle, die Himmelfahrt 2005 mitgeholfen haben, sind herzlich eingeladen. Ab sofort findet das Bogenschießen wieder im Freien statt: mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr.

Einer geht durch Lembruch . . .
. . . und sieht am Badestrand des Dümmers die ersten Gäste, die das kühle Nass genießen und dann ein Sonnenbad nehmen. Oh, diese Glücklichen, denkt ein neidischer EINER.

Artikel vom 12.05.2006