11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fagott für die
Riesenschlange

Familienkonzert in der »PS-Arena«

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Auch in diesem Jahr wird das Bus-Depot in Paderborn wieder zum Konzertsaal. Diesmal schlagen die »Pader-Sprinter« für Kinder und Familien musikalisch das »Dschungelbuch« auf.

Insgesamt vier Konzerte spielt die Nordwestdeutsche Philharmonie Herford am 23. und 24. Mai in der Omnibus-Garage an der Barkhauser Straße. Das Regionalorchester kommt in großer Besetzung, um den Kindern der drei Grundschul-Konzerte sowie eines weiteren Familienkonzerts den klassischem Orchesterklang ganz spielerisch näher zu bringen.
Den Tieren der »Dschungelbuch«-Geschichte ordnet Komponist Miklos Rosza jeweils die Klangfarbe eines ganz typischen Instruments zu. So heulen die Wölfe im Sound der Hörner, die Streicher leihen dem sanften Tiger Bagheera ihre »Stimme«, der böse Tiger Shir Khan kündigt sich mit Trompeten- und Posaunenstößen an, die Affen tollen bei Trommelschlägen durch den Dschungel und die Schlange Kha findet sich im Kontrafagott charakterisiert.
Zwar posieren auf den Plakaten für die Veranstaltung die bekannten Figuren aus der Disney-Verfilmung des Abenteuerbuchs von Rudyard Kipling. Auf dem Programm stehen aber nicht die Lieder aus dem Zeichentrickstreifen, sondern die Musik der ersten »Dschungelbuch-Verfilmung« aus den vierziger Jahren. Miklos Rosza gehört zu den herausragenden Filmkomponisten der frühen Spielfilm-Ära und hat unter anderem für »Quo Vadis« und »Ben-Hur« die zündenden Melodien geschrieben. Aus seiner »Dschungelbuch«-Musik entstand später eine Orchesterfassung.
Erstmals werden bei den Kinderkonzerten, die die NWD jetzt bereits zum siebten Mal in der »PS-Arena« erklingen lässt, auch die Westfälischen Kammerspiele eingebunden. Sie illustrieren das musikalische Geschehen durch eine Spielszene, in der der Bär Balu dem kleinen Findeljungen Mowgli die Gesetze des Dschungels erklärt. »Ich freue mich, dass wir hier den Anfang einer möglichen Zusammenarbeit mit der NWD gefunden haben«, sagte Intendantin Dr. Merula Steinhardt-Unseld.
Auch NWD-Geschäftsführer Christian Becker verspricht sich von der Einbeziehung des Theaterensembles einen »echten Mehrwert« für die kleinen Zuhörer. Mit den Kinderkonzerten, die in ganz OWL gespielt werden, hat das Orchester gute Erfahrungen gemacht. Erst gestern gab es wieder zwei gut besuchte Veranstaltungen in der Paderhalle. Christian Schruff, der bei den vier »Dschungelbuch«-Konzerten die Moderation übernehmen wird, kann noch einen weiteren »Clou« ankündigen. Die eingeladenen Schulklassen werden nämlich auch selbst aktiv. Sie haben den Notensatz eines Wiegenlieds erhalten, das sie im Konzert mitsingen können.
Für das Familienkonzert am 24. Mai (17 Uhr) hat der Vorverkauf unter anderem beim »Westfälischen Volksblatt« begonnen. Zwei Schulklassen können sich noch kurzfristig für die Nachmittagsveranstaltung am 23. Mai (15 Uhr) anmelden (Ruf 05251/ 5030).

Artikel vom 11.05.2006