11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Sonne war schon untergegangen. Trotzdem lud die Terrasse bei Temperaturen um die 20 Grad abends noch zum Verweilen ein. Hannes und seine Frau machten es sich unter freiem Himmel bequem, genossen im dämmrigen Schein des Mondes und der Sterne das köstliche Gläschen Rotwein. Plötzlich machte es »Klack«, fiel etwas Hartes direkt auf des Hausherrn Hose. Verschreckt versuchte er, das lästige Ding mit einer Handbewegung wieder los zu werden und gen Boden zu schleudern. Vergebens, das unbekannte Flugobjekt (UFO) klebte wie eine Klette an seinem Bein. Hannes' Gezeter rief dessen Tochter auf den Plan. Sie schaltete die Terrassenbeleuchtung ein. Und Erleichterung machte sich breit. Man(n) hätte es wissen müssen: Sie sind wieder da - die Maikäfer!Gerhard Hülsegge
Informationen zur
Ganztagsschule
Lübbecke (WB). Ab dem Schuljahr 2006/2007 soll die Astrid-Lindgren-Grundschule eine Offene Ganztagsschule (OGTS) werden. Im Rahmen eines Elternabends für die Schulanfängereltern informiert die Schulleiterin Ingeborg Renz am Mittwoch, 7. Juni, von 20 bis 20.30 Uhr über das Konzept des Offenen Ganztags. Alle interessierten Eltern sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. An diesem Abend werden auch die offiziellen verbindlichen Anmeldeformulare ausgegeben. Formlose Anmeldungen per Telefon (0 57 41 / 1 28 54) oder per E-Mail unter algs.luebbecke@t-online.de nimmt die Astrid-Lindgren-Grundschule ab sofort entgegen.

Ausflug zur
Ziegelei Lage
Lübbecke (WB). Die Familienbildung von Parivital und das Kreisjugendamt, Regionalteam Lübbecke, laden für Sonntag, 11. Juni, ein zu einem Ausflug in das westfälische Industriemuseum Ziegelei Lage. Eine historische Ziegelei aus dem 20. Jahrhundert steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Neben einer Führung durch die Ziegelei gibt es vor allem für die Kinder »Abenteuer mit Meister Lehmann«. Jedes Kind stellt seinen eigenen Ziegelstein her, der später in der Ziegelei gebrannt wird. Abfahrt ist um 10 Uhr am Treffpunkt Parität, Bahnhofstraße 27-29; Rückkehr gegen 16.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Parivital, 0 57 41 / 34 24 31.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bemerkt beim abendlichen Jogging einen gelben Film, der sich mit dem abfließenden Regenwasser die Rinnsteine entlang Richtung Gulli bewegt: Der Regen hat den Pollenstaub aus der Luft »gewaschen«. Das dürfte die Heuschnupfen-Geplagten freuen, denkt sichEINER

Artikel vom 11.05.2006