11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mutter und Tochter haben Schutzengel

40-Tonnen-Sattelzug rollt gegen Mauer - Schaden liegt bei 30 000 Euro


Löhne-Ort (cb). Sabrina Weitkamp ist die Erleichterung anzumerken. »Wir hatten wirklich einen Schutzengel«, sagte die Mutter der zweijährigen Leonie gestern Nachmittag der LÖHNER ZEITUNG. Mit dem Rad hatte sich die 25-Jährige gestern Morgen auf den Weg zu ihrer Mutter Margret Geisenheiner gemacht und sie besucht. »Wir waren gerade wieder losgefahren. Meine Mutter rief noch einmal hinter mir her und ich habe mit meiner Tochter im Kindersitz gebremst, mich umgeschaut und dann muss der schwere Lkw direkt vor mir über die Straße gerollt sein«, beschrieb die Löhnerin das Geschehen.
Die Polizei skizzierte das Unfallgeschehen gestern so: Der 40-Tonnen-Lkw, beladen mit rund 25 Tonnen Mineralwasser, rollt um 12.30 Uhr aus bislang nicht geklärten Umständen im Gewerbegebiet Falschheide führerlos zunächst gegen eine Gartenmauer und weiter in einen Straßengraben. Ein Polizeisprecher: »Dass niemand verletzt wurde, ist Zufall.« Möglicherweise sei die Handbremse nicht richtig angezogen oder der Gang nicht richtig eingelegt gewesen. Die genaue Ursache für den Unfall stand gestern Nachmittag aber für die Polizeibeamten noch nicht fest.
Um die Unfallspuren zu beseitigen, hatten Polizei, Feuerwehr sowie ein Bergungsdienst alle Hände voll zu tun. Mit zwei Streifenwagen ist der Bereich der Zeppelinstraße für die Dauer von zwei Stunden komplett gesperrt worden. Die Löhner Feuerwehr musste den Dieselkraftstoff aus dem Tank des Lkw pumpen, da das Risiko gegeben war, dass dieser bei der Bergung des Fahrzeugs bersten würde. Der schwere Sattelzug musste unter Einsatz von schwerem Gerät aus dem Graben gezogen werden. Bevor die Bergungsfirma dies in Angriff nehmen konnte, galt es, das Fahrzeug zu entladen.
Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Schaden wird von der Polizei vorläufig auf einen Betrag zwischen 20 000 und 30 000 Euro geschätzt. Die schwer beschädigte Zugmaschine ist nach Angaben der Polizei jüngeren Baujahrs und die Grundstücksmauer seit erst vor wenigen Tagen neu errichtet worden.

Artikel vom 11.05.2006