11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kantate im »Schnelldurchgang«

»Gebt unserm Gott die Ehre« erklang in der Pfarrkirche Hövelhof

Hövelhof (kro). Gerade einmal fünf Stunden Zeit benötigten der Kirchenchor St. Cäcilia Hövelhof und seine Gäste, um zusammen die Kantate »Gebt unserm Gott die Ehre« einzustudieren. Musikinteressierte Gemeindemitglieder hatten die Einladung des vierstimmig besetzten Ensembles mit seinem Dirigenten Adam Lenart angenommen, die mehrteilige Komposition von Gustav Gunsenheimer zu erlernen.

Bereits im vorigen Herbst war dem engagierten Chorleiter die Idee gekommen, sich mit diesem Angebot in das Programm zum 300-jährigen Bestehen der Pfarrei St. Johannes Nepomuk Hövelhof einzubringen. Im Dialog mit dem Vorstand um Konrad Horenkamp und Pfarrer Bernd Haase stimmte er die Umsetzung ab. Als Musik wählten die Verantwortlichen das ein- bis vierstimmige geistliche Chorwerk von Gunsenheimer, das dank einfacher, sich oft wiederholender Elemente leicht einzuprägen ist. Notenkenntnisse oder gar Vorsingen sollten für das Einstimmen schließlich nicht erforderlich sein. Dennoch war das gemeinsame Singen für den ein oder anderen Gast keine vollkommen neue Erfahrung. Einer der Herren war schon als Junge in einem Gesangverein aktiv, hatte sein Hobby dann aber zugunsten des Berufs aufgeben müssen und nutzte jetzt die günstige Gelegenheit, mal wieder ein bisschen Chorluft zu schnuppern. Die rund 35 Mitglieder des Hövelhofer Kirchenchores jedenfalls hatten sich in drei Proben auf das Projekt vorbereitet, um ihre Gäste von Anfang an kräftig unterstützen zu können. Besonders spannend wurde es noch einmal nach einer kurzen Kaffeepause bei der gemeinsamen Probe mit Organistin Margot Kornas und den fünf mitwirkenden Bläsern des heimischen Jugendblasorchesters. Dafür zogen die Sänger und Sängerinnen schon vom Pfarrheim in die benachbarte Kirche um, wo Intrade, Choräle, Duette und Kanons dann schließlich zur Abendmesse auch vorgetragen wurden. Als weiteren Beitrag zum Jubiläumsprogramm der Kirchengemeinde plant der Kirchenchor noch die Aufführung einer Reinberger-Messe mit Orchester im November. Geprobt wird wöchentlich donnerstags um 20 Uhr im Pfarrheim. Alle Interessierten sind wilkommen.

Artikel vom 11.05.2006