10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engeraner
verdächtig

Schließfachaufbruch


Enger (EA/vz). Die Paderborner Polizei hat zwei Männer festgenommen, die unter dem Verdacht stehen, Bankschließfächer aufgebrochen zu haben. Einer der Männer kommt aus Enger. In Gütersloh wurde ein dritter Verdächtiger festgenommen.
Einer Autofahrerin (40) war in der Nacht zu Montag gegen 0.30 Uhr ein Mann aufgefallen, der an der Rückseite einer Paderborner Volksbankfiliale stand und flüchtete, als er die Frau sah. Als sie zum Haupteingang des Geldinstitutes fuhr, sah sie dort ein weiteren Mann, der wegrannte. An der Rückseite des Bankgebäudes befinden sich Bankschließfächer, von denen einige aufgebrochen worden waren. Im Zuge der Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern konnten zwei Verdächtige, die der Beschreibung der Zeugin entsprachen, festgenommen werden. Während der Durchsuchung der Festgenommenen passierte ein Mercedes mit Gütersloher Kennzeichen den Ort. Im Wagen saß ein Mann, der das Geschehen beobachtete, plötzlich Gas gab und flüchtete. Die Fahndung endete eine halbe Stunde später in Gütersloh mit der Festnahme eines 31-jährigen Fahrers und mutmaßlichen Komplizen. Bei den anderen Tatverdächtigen handelte es sich um einen 24-jährigen Engeraner und um einen 18-jährigen Gütersloher. Beute hatten die Verdächtigen nicht gemacht. Nach Angaben der Bank werden die Schließfächer seit Jahren nicht mehr benutzt. Die Tatverdächtigen kamen nach Vernehmungen auf freien Fuß.
Im März waren in der Sparkasse Enger 100 Schließfächer aufgebrochen und geleert worden. Kurz darauf ging der Lipper Polizei eine Bande ins Netz, auf deren Konto mehrere Schließfachaufbrüche gehen sollen - auch der in Enger.

Artikel vom 10.05.2006