10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informativer Ausflug der
Liga zur Reha-Klinik

In Bad Salzuflen Vortrag zur Rheumaerkrankung


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). 32 Mitglieder der Rheuma-Liga Schloß Holte-Stukenbrock haben jetzt die Kliniken für Rehabilitation in Bad Salzuflen besucht. Verwaltungsleiter Forst gab zunächst einen Überblick mit Klinikführung, über die vielfältigen Rehabilitationsmöglichkeiten.
Am Anfang steht eine exakte Diagnose, die ergänzt wird durch die Fachdisziplinen im Haus: Unfallchirurgie, Innere Medizin und Kardiologie, Orthopädie, Rheumatologie, Asthma-Allergologie, Pulmologie, Psychosomatik, Psychotherapie, Neurologie, Gynäkologische, Rehabilitation, Geriatrie, Onkologie. Eine ganzheitliche Behandlung steht für den Patienten im Vordergrund. Der Vortrag zur Schmerztherapie musste jedoch wegen der Erkrankung des Referenten ausfallen, so dass der Oberarzt Dr. med. Ernst Benser ein Referat zur Ursache der Rheumaerkrankungen hielt. Neben den drei Rheumafaktoren ist das »C-Aktive-Protein« ein wichtiges Merkmal. In vielen Fällen komme eine verschleppte Infektion in Frage, die durch Streptokokken, Typ A, verursacht werden. Mittel der Wahl ist Penicillin. Im akuten Fall ist die Entzündung gering zu halten. Körperliche Belastung sollte vermieden werden können.
Nach der Diskussion war Bewegung angesagt. Eine Physiotherapeutin zeigte - mit leiser Musik - leichte Gymnastikübungen, die im Wohnzimmer, beim Fernsehen oder auf der Liegewiese ohne große Hilfsmittel zum allgemeinen Wohlbefinden durchgeführt werden. Das Wohlbefinden ließ dann nicht lange auf sich warten; es ging zum großen »3-Gänge-Menü«.
Die Rheuma-Liga trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen Kaffeekränzchen mit selbst gebackenem Kuchen an jedem 1. Donnerstag im Monat um 15 Uhr im Gesellschaftsraum der Grauthoffkapelle.

Artikel vom 10.05.2006