10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt tritt GmbH
zur Förderung der
Wirtschaft bei
Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beteiligt sich an der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Gütersloh mbH. Das beschloss der Wirtschaftsausschuss während seiner Sitzung am Montag Abend einstimmig. Als Vertreter für die Gesellschafterversammlung werden der Bürgermeister und als sein Stellvertreter Werner Thorwesten benannt. Einmalig sind 900 Euro Anteil zu zahlen. Die weiteren Kosten werden über die Kreisumlage finanziert. »Wir tragen das mit, auch wenn es eine schwierige Geburt war«, sagte Jürgen Gärtner für die CDU-Fraktion. Er bitte aber darum, dass Bürokratieabbau verwirklicht und nicht nur noch eine Organisation über Vorhandenes übergestülpt werde. Jochen Gürtler (SPD) signalisierte ebenfalls Zustimmung, trotz der Kosten sei das sinnvoll.
Über die Organisationsform der Wirtschaftsförderung im Kreis war lange debattiert worden. Die Organisation als Verein war schließlich verworfen worden. »Jede Kommune kann selbst entscheiden, ob sie sich an der GmbH beteiligt«, erklärte Bürgermeister Hubert Erichlandwehr.

Artikel vom 10.05.2006