10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Würstchen
Felix (4) interessiert sich schon für Fußball und weiß natürlich, dass bald in Deuschland die FIFA-Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Mit seinem Papa blättert er ein Kicker-Sonderheft durch, und Papa muss ihm sagen, welche Mannschaften da gerade auf welchem Foto abgebildet sind.
»Hier - das sind die Holländer, die haben orangefarbene Hemden an. Und das sind die Engländer - die spielen in Gruppe B. Und jetzt kommen die Deutschen«, sagt der Vater beim Umblättern.
Felix stutzt. »Holländer, Engländer, keine Deutschländer?«, wundert er sich. Dass es sich bei Deutschländern vielmehr um Würstchen handelt, erzählte Papa lieber nicht. . .Jürgen Spies
83-Jähriger starb
an Unfallfolgen
Hövelhof/Delbrück-Ostenland (WV/spi). Der 83-jährige Fahrer eines Leichtmofas, der am Montag auf der Hövelhofer Straße in Ostenland etwa in Höhe der Firma STS mit einem Lastwagen zusammengestoßen war, erlag am Montagabend in einer Bielefelder Spezialklinik seinen Verletzungen. Das teilte die Polizei am Dienstagmorgen mit.
Der Hövelhofer war mit einem Fahrad mit Hilfsmotor unterwegs, wollte offenbar nach links abbiegen und prallte dabei gegen einen überholenden Lastwagen.

Freie Plätze beim
Eltern-Kind-Turnen
Delbrück (WV). In der Eltern-Kind-Turngruppe der DJK Graf Sporck freitags zwischen 16 und 17 Uhr in der Realschule Delbrück sind einige Plätze frei. Interessierte Eltern mit einem Kind zwischen zwei und vier Jahren sind hierzu eingeladen. Eltern-Kind-Turnen bietet den Kleinen interessante und abwechslungsreiche Bewegungsangebote durch Spiellandschaften, Gerätekombinationen, Partner- und Gruppenspiele. Unter der Leitung von DJK-Übungsleiterin Inga Walter erlernen die Kinder motorische Grundfertigkeiten wie Hüpfen, Springen, Werfen, Fangen, Klettern, Schwingen, Schaukeln und Balancieren.

Einer geht
durch die Stadt . . .
 . .  und sieht an der Boker Straße einen Autofahrer, der während der Fahrt wie wild mit den Armen fuchtelt und aufgeregt wirkt. Der ziemlich merkwürdige Anblick wird wohl so zustande gekommen sein: »Streitgespräch per Freisprechanlage«, vermutet EINER

Artikel vom 10.05.2006