13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Erfolgen im Sportschießen
die Männer »das Fürchten gelehrt«

Damenschießgruppe der Schützengilde feiert 25-jähriges Jubiläum

Rahden (WB). 25-jähriges Jubiläum feiert die Damenschießgruppe der Schützengilde Rahden am Samstag, 27. Mai. Sie wurde am 26. Mai 1981 auf einem privaten Schießstand der Familie Berg, Stellerloh, gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten damals Wilma Braun (verstorben), Magdalene Rybak, Martha Berg und Margot Pansing. Schießsportlich betreut wurden die Damen anfangs von Willi Berg und Ulrich Thies.

Die Gruppe - sie zählt derzeit 15 Mitglieder - hat sich in den folgenden Jahren sehr erfolgreich entwickelt. Im Sportschießen wurden beachtliche Erfolge errungen und aus dem Vereinsleben sind die Damen in ihren grün-weißen Uniformen nicht mehr wegzudenken. Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz. Jährlich wird eine Zweitagesfahrt unternommen und ein Glückspokalschießen veranstaltet.
Im November 1984 wurde der neue LG-Schießstand in der Stadtsporthalle »Am Brullfeld« eingeweiht. Seitdem finden dort regelmäßig die Übungsabende statt (dienstags, ab 19.30 Uhr). Damit stellten sich nicht nur weitere sportliche Erfolge ein, sondern dies wurde auch zum Anlass genommen, sich weiter zu qualifizieren. Mittlerweile haben einige Damen den Schießsportleiterschein erworben: Uschi Bredenkötter, Ulrike Spitz, Angelika Busse, Angelika Starke und Marlinde Steinberg. Dadurch können die Übungsabende und Rundenwettkämpfe selbständig geleitet werden. Sprecherin der Gruppe ist Angelika Starke. Sie löste im Februar 2003 Ulrike Spitz ab, die viele Jahre die Gruppe geleitet hatte (zwei Jahre ebenfalls Uschi Bredenkötter).
In den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises machte die Damenschießgruppe in der Vergangenheit mit ersten Plätzen von sich reden und auch innerhalb der Gilde lehrten sie die Herren bei schießsportlichen Vergleichskämpfen schon mehr als einmal das Fürchten: Der »Siegbert-Steinberg-Pokal« konnte errungen werden und der »Tageskönig der Gilde«, der regelmäßig eine Woche vor dem Schützenfest ausgeschossen wird, ging schon zweimal an die Damen. Erika Hedrich war im Jahr 1992 Tageskönigin und Ulrike Spitz im Jahr 2002. Erika Hedrich war es auch, die 1985 die Kreis-Königinnen-Würde nach Rahden holte.
Zu der Jubiläumsfeier am Samstag, 27. Mai, sind Vertreter der Stadt und der Gilde und die Partner der Damen eingeladen. Befreundete Vereine sind zu einem Pokalschießen und ehemalige Mitglieder zu einem Glücksschießen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein eingeladen.

Artikel vom 13.05.2006