11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kellerbrand zerstört gesamte Elektroverteilung

Klöcknerstraße in Paderborn: Zwölf-Familien-Haus evakuiert - zwei Frauen ins Krankenhaus


Paderborn (WV). Vorübergehend unbewohnbar ist ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus in der Klöcknerstraße in Paderborn, in dem am Dienstagabend ein Brand im Hausanschlussraum im Keller die gesamte Elektroverteilung zerstörte. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Treppenhaus komplett verqualmt, so dass die Mieter aufgefordert werden mussten, in ihren Wohnungen zu bleiben und nicht die Wohnungstüren zu öffnen.
Nachdem der Brandherd von Einsatzkräften der Paderborner Feuerwachen Nord und Süd abgelöscht und das Treppenhaus mit einem Hochleistungs-Drucklüfter entraucht worden waren, konnten die Bewohner von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht werden.
Mehrere der insgesamt zwölf Wohnungen mussten gewaltsam geöffnet werden, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch weitere Personen im Haus befinden. Dabei wurden aber keine Personen mehr vorgefunden. Alle Hausbewohner - darunter auch einige Kinder - wurden notärztlich untersucht. Zwei 22 und 29 Jahre alte Frauen wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht und ambulant behandelt.
Mitarbeiter der Eon Westfalen-Weser-AG sperrten die Energiezufuhr. Die Bewohner hatten die Nacht zum gestrigen Mittwoch ohne Strom, Wasser und Gas auskommen müssen. Das Feuer hatte auch zu einem Wasserrohrbruch im Technikraum geführt. Die Reparatur der Elektroanlage wird voraussichtlich mehrere Tage dauern. Einige Bewohner übernachteten bei Verwandten und Freunden.
Die Polizei bezifferte gestern den Sachschaden auf etwa 20 000 Euro. Als Brandursache ermittelte die Polizei einen technischen Defekt in der Stromverteilung.

Artikel vom 11.05.2006