10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Walker-Tagesfahrt
zur Nordseeküste
Bad Oeynhausen (WB). Bei einer Bustagestour für Nordic-Walker und Wanderer nach Egmond an der holländischen Nordseeküste am Samstag, 13. Mai, sind noch Plätze frei. Die Tour ist für Teilnehmer jeden Alters geeignet. Gewandert wird weitgehend windgeschützt ohne jeglichen Leistungsdruck am feinsandigen Strand auf weichen Wanderwegen der sehr weitläufigen Dünengebiete.
Haltestellen werden nach Bedarf eingerichtet. Leihstöcke werden auf Wunsch angeboten. Veranstalter ist die Walker-Gemeinschaft NWCA Ostwestfalen-Lippe, Vossbrink 10, Kirchlengern. Die Touren sind im Sielcafé im Sielpark ausgehängt. Anmeldungen und detaillierte Informationen gibt es auch unter der Rufnummer 05223 / 4 4861.

Koch-Mehrin beim
Wirtschaftsrat
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Dr. Silvana Koch-Mehrin, Vorsitzende der FDP im Europa-Parlament, ist Referentin einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Sektion Minden-Lübbecke des Wirtschaftsrates der CDU am Mittwoch, 24. Mai, 19 Uhr, im Melitta-Verwaltungsgebäude, Marienstraße 88, in Minden. »Deutschlands Rolle in Europa, Herausforderungen an den größten Mitgliedsstaat« ist ihr Vortrag überschrieben. Bei einem Umtrunk besteht Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen. In den politischen Teil der Mindener Tagung wird Ottmar Berbalk, Leiter des Brüsseler Büros des Nachrichtenmagazins Focus, einführen.

Schulgesetz mit
SPD diskutieren
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das von der nordrhein-westfälischen Regierung geplante Schulgesetz soll in einer Veranstaltung der Landtagsabgeordneten Inge Howe und Karl-Heinz Haseloh mit Ute Schäfer, stellvertretender Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, diskutiert werden. Die zweistündige Veranstaltung beginnt am Freitag, 12. Mai, 17 Uhr, in der Mensa der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule der Stadt Minden.
Das Gesetz soll in Grundzügen vorgestellt und darüber gesprochen werden, warum die kommunalen Spitzenverbände, Experten, Eltern- und Lehrerverbände das Vorhaben kritisieren.

Hilfe für Alltag
nach Brustkrebs
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Brustzentrum am Klinikum Minden führt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern einen Informationsabend mit dem Thema »Bewältigungsstrategien für den Übergang von der Therapie in den Alltag« durch. Hier können sich Brustkrebspatientinnen, ihre Angehörigen und interessierte Bürger zu Themen wie Bewegungsübungen nach einer Operationen, Qi Gong und Bewältigungsstrategien für den Alltag informieren. Außerdem wird Zeit für Fragen zur Verfügung stehen. Der Informationsabend beginnt am Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr im Vortragssaal des Klinikums II, Portastraße.

Artikel vom 10.05.2006