11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlagermusik
Am Wochenende hatte sie mit Freunden ein Straßenfest besucht. Auf der Bühne spielte eine Band, übrigens gar nicht mal schlecht, Hits der einstigen Kultband Abba. Auf einem kleinen Mauervorsprung vor der Bühne konnte sie zwei junge Mädchen belauschen. »Du, sag mal, sind das Schlager?«, fragte die eine. Schulterzucken. »Ich glaube schon«, mutmaßte die andere. »Dann lass uns schnell gehen, sonst will mein Vater wieder mit mir tanzen!« Melanie Suhr
Alltägliches soll
zu Gott führen
Verl (WB). Das Dekanatsbildungswerk Rietberg richtet am Donnerstag, 18. Mai, in Kaunitz eine zentrale Veranstaltung mit dem Titel »Hinter die Dinge schauen« aus. Von 19.30 bis 21.45 Uhr wird sich Referent Klaus Jung aus Verl im Pfarrheim St. Marien mit der Frage »Was können uns ein ausgetretener Schuh, eine alte Tür sagen?« beschäftigen. Diese alltäglichen Dinge sollen tiefer in den Sinn des Lebens und meditativ letztlich zu Gott führen.

Schnäppchenjagd
am Muttertag
Verl-Kaunitz (WB). Wer in letzter Minute noch ein Muttertagsgeschenk braucht, wird vielleicht beim »Flohmarkt mit Flair« fündig. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 14. Mai, ab 10 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Graute-Aluminium in Kaunitz statt (Aufbau ab 8 Uhr). Nähere Infos hat Familie Kleinehelftewes, & (0 52 46) 84 94.

Altersvorsorge
ist Thema
Verl (WB). Die Verler FDP lädt für Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr wieder zum Mittelstandsstammtisch in die Gaststätte »Altdeutsche« ein. Thema ist die betriebliche Altersvorsorge für Firmeninhaber und Angestellte. Als Referent konnte Lutz Büscher gewonnen werden.

Sprechstunde des
Bürgermeisters
Verl (WB). Bürgermeister Paul Hermreck hält heute in seinem Büro im Rathaus III (Papendiek 1) von 16.30 bis 17.30 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Wer heute Nachmittag keine Zeit hat, kann unter & 96 11 32 auch einen individuellen Termin vereinbaren.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht im Westfalenweg ein Eichhörnchen über die Straße huschen. Über diesen Anblick freut sich EINER

Artikel vom 11.05.2006