10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marei (7, links) und Lisa (8) zeigen die neuen Schul-Shirts.

Grundschule
feiert Jubiläum

50-jähriges Bestehen ist der Anlass

Espelkamp (KaWe). »Schule im Dorf im Wandel der Zeit« ist nicht nur Thema der gerade laufenden Projektwoche, sondern auch Motto des großen Jubiläumsschulfestes an der Grundschule Frotheim. In diesem Jahr feiert die Schule ihr 50-jähriges Bestehen.

Zum großen Fest, das am Samstag, 13. Mai, von 14 Uhr an stattfindet, sind alle Eltern, Kinder und Bürger eingeladen. Neben der Schule wirken auch zahlreiche Vereine aus Frotheim mit. »Ich habe die Vereine angesprochen, denn die Dorfgemeinschaft und das Schulwesen sind direkt miteinander verzahnt«, erklärt die Schulleiterin Gabriele Steinmann.
Um 14 Uhr beginnt das 15. Schulfest mit einer offiziellen Eröffnungsfeier im Forum, um 14.30 Uhr sind dann alle Stände auf dem Schulgelände geöffnet. Gegen 18 Uhr wird ein gemeinsamer Abschluss mit Tanzvorführungen der Trachtengruppe der Garten- und Heimatfreunde sowie der Kindertanzgruppen des VfL stattfinden. Weitere Programmpunkte sind um 15 Uhr und 16 Uhr eine Vorführung der Feuerwehr, um 16.30 Uhr wird ein plattdeutscher Sketch aufgeführt, anschließend singt die Chorgemeinschaft Frotheim-Isenstedt. Von 17 bis 17.45 Uhr werden die »Swing-Mäuse« des Söderblom-Gymnasiums auf dem Schulhof für gute Laune sorgen.
Darüber hinaus bietet der Reitverein Pony-Reiten an, die Landfrauen engagieren sich gemeinsam mit den Eltern in der Cafeteria. Weitere Angebote sind: Seifenkistenrennen, der »Heiße Draht«, Bogenschießen, Auto-Bemalen mit dem Opel-Verein, Torwandschießen, Filmvorführung sowie ein Eisstand. Auch einiges aus der Projektwoche wird beim Schulfest vorgestellt. »Zusätzlich bieten wir unsere neuen Schul-T-Shirts mit dem Logo der Grundschule an«, sagt Schulleiterin Steinmann. Der Erlös des Schulfestes soll für ein großes Spielgerät sowie weitere Kleinteile verwendet werden.
Zur Historie der Schule: Das Schulwesen in Frotheim ist schon sehr alt. Bis in die 60er Jahre gab es drei Schulen im Espelkamper Ortsteil. Es wurde eine Schule gebaut - die heutige Grundschule - um die drei Schulen zu einen. Eingeweiht wurde sie am 2. Dezember 1955. Doch es dauerte noch einige Jahre, bis die drei Schulen komplett zusammengelegt waren. Bei der Einweihung hatte die Volksschule Frotheim vier Klassen und 127 Schüler. Heute besuchen die Grundschule 150 Mädchen und Jungen. Die Einrichtung ist zweizügig und in den insgesamt acht Klassen arbeiten acht Lehrkräfte. Bis die Schule ihr heutiges Erscheinungsbild hatte, wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. 1965 kam die Turnhalle hinzu, die heute stets »komplett durch Schule und Vereine ausgelastet ist«, wie Steinmann betont. »Unsere Schule verfügt über eine schöne Aula, einen großen Schulhof sowie einen Bewegungsraum«, sagt Steinmann. »Der eigentliche Geburtstag der Schule war im Winter, aber der Mai bot sich für das Schulfest wegen des wärmeren Wetters besser an«, so Steinmann.

Artikel vom 10.05.2006