10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schwimmen der BSG Levern im Thermalsolebad Bad Oeynhauen.
Reinigungsarbeiten des Schützenvereins Drohne am Schießstand, 17 Uhr Treffen.
Treffen der Frauenhilfe Wehdem, 14.30 Uhr Beginn.
Öffnungszeit des Pfarrbüros Levern, 9 bis 12 Uhr.
Stemweder Computerhilfe im Life House Wehdem, 20 bis 21.30 Uhr, Jugendliche helfen Erwachsene.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinde Wehdem: 20 Uhr Kindergottesdienst-Helferkreis.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 057 72/34 66.
Bis 20 Uhr: Apotheke zur Alten Post in Rahden, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83.

Sitzung des
Bauausschusses
Stemwede-Levern (WB). Der Stemweder Bau-, Planungs- und Umweltausschuss tagt am Donnerstag, 11. Mai, ab 17 Uhr zur Sitzung in der Verwaltungsstelle Levern. Unter anderem wird über ein Angebot der Firma Wehdemer Biogas zur Wärmelieferung für die Raumbeheizung des Wehdemer Schulzentrums beraten.

Vater und Kinder
nicht angeschnallt
Porta Westfalica-Neesen (WB). Im Rahmen der landesweiten, in den ersten zwei Maiwochen stattfindenden Kampagne »NRW mit Gurt« fand eine Verkehrskontrolle im Bereich der Grundschule und des Kindergartens an der Mittelfeldstraße in Porta-Westfalica-Neesen statt. Sieben nicht angegurtete Fahrzeugführer mit jeweils 30 Euro verwarnt. In drei Fällen waren Kinder nicht angeschnallt. Nur mit dem Kopf schütteln konnten die Beamten über die Nachlässigkeit eines Familienvaters. Der Mann brachte im Van seine Kinder zur Schule. Weder er noch die vier Kinder waren angeschnallt. Lediglich die Mutter auf dem Beifahrersitz war vorschriftsmäßig gesichert. »Der Mann muss für sein unverantwortliches Handeln mit einer Anzeige rechnen«, so die Polizei.

Artikel vom 10.05.2006