10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flugkünste in
luftiger Höhe

Viertes Modell-Helikopter-Treffen


Warburg (thö). Der Kaffee floss gleich literweise - immerhin galt es, sich drei Tage nahezu ohne Schlaf auf den Beinen zu halten. 68 Elektro-Helikopterpiloten aus ganz Deutschland, Luxemburg und der Schweiz waren am Wochenende zu Gast in Warburg. Schon von weitem war das Surren der Motoren zu hören, flogen zahlreiche Miniatur-Hubschrauber über den Warburger Hüffertsportplatz und das benachbarte Realschulgelände.
Rund um die Uhr steuerten die Piloten von Freitag bis Sonntag ihre Modellhubschrauber und löteten, schraubten und klebten sie in der Dreifachturnhalle. Die meisten Hobbypiloten übernachteten auch dort, untergebracht in den Geräteräumen und Umkleidekabinen der Halle.
Organisiert worden war die vierte Auflage des Treffens von Rainer Kobusch, Inhaber des Warburger Unternehmens E-Heli-Shop, das Miniaturhubschrauber vertreibt. Der 39-Jährige selbst ist seit 25 Jahren ein begeisterter Modellflieger. Er machte sein Modell »Jet-Ranger Robbe Ornith« auf dem Schulhof der Realschule startklar. Sein 4,2 Kilogramm schwerer Helikopter fliegt elektrisch. Ursprünglich wurden die Rotorblätter der Maschine durch einen Benzinmotor angetrieben, doch damit darf in bewohnten Gebieten nicht geflogen werden. Eine Umrüstung auf Elektromotor war also erforderlich. Das Fliegen sei für ihn wie eine Sucht, etwas absolut Packendes, erzählt Rainer Kobusch. Im Oktober startet bereits das fünfte Treffen.

Artikel vom 10.05.2006