10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Problemen findet
MGV neuen Vorstand

Detlef Snay macht weiter - Starker Sängerzuwachs

Werther (SKü). Abseits jeder öffentlichen Diskussion hat der MGV »Liedertafel« eine Vorstandskrise erfolgreich überwunden. Vorsitzender Detlef Snay ließ sich doch noch einmal in die Pflicht nehmen und präsentierte jetzt ein in Teilen erneuertes Führungsteam.

Mit der Arbeit und seinen Erfolgen kann der Männerchor Werther in der Tat zufrieden sein. 44 aktive Sänger, das kann kaum noch ein Männerchor im Sängerkreis Halle bieten. Zumal in den letzten sechs Jahren immerhin 13 Sänger neu hinzu gekommen sind, unter anderem durch so findungsreiche Werbungsaktionen wie das Mitsingen bei einem Konzert in der Oetkerhalle, ohne zuvor dem Chor offiziell beigetreten sein zu müssen. Dass die Schnuppersänger von damals nachher doch feste Mitglieder wurden, beweist nur, dass Singen in Gemeinschaft offenbar mehr als nur bei einem Konzert Spaß macht. Interessierte sind zu den Chorproben jeden Donnerstag 20 Uhr im Haus Werther willkommen, natürlich unverbindlich.
Die Probleme um die Besetzung des Vorstandes blieben ausschließlich hinter den Kulissen, weil zu der Jahreshauptversammlung im Februar die Tageszeitung wohlweislich gar nicht erst eingeladen worden war. Vorsitzender Detlef Snay hatte bereits im vergangenen Jahr angedeutet, dass er wegen gesundheitlicher Probleme in 2006 nicht mehr in gewohntem Umfang agieren könne und deshalb einen Nachfolger suchte. Tatsächlich fand sich auf der Hauptversammlung für die vielen zu besetzenden Vorstandsposten keine Lösung, weshalb eine Findungskommission mit Heinz-Hermann Pohlmann, Siegfried Ringel, Horst Müller und Hans Türling eingesetzt wurde. Die schaffte schließlich die Besetzung aller Posten und konnte auch Detlef Snay von einer weiteren Kandidatur überzeugen, mit der Zusage entsprechender Unterstützung zum Beispiel durch den 2. Vorsitzenden Heinz Peter.
Nach Abschluss der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30. März stand schließlich folgender Vorstand fest: 1. Vorsitzender Detlef Snay, 2. Vorsitzender Heinz Peter, 3. Vorsitzender Heinz-Hermann Pohlmann, 1. Schriftführer Siegfried Ringel, 2. Schriftführer Hermann Mielke, 1. Kassierer Horst Müller, 2. Kassierer Heinz-Otto Wehmeyer, 1. Notenwart Werner Coors und 2. Notenwart Kurt Schönfeld.
Wegen des im Vergleich zu 44 aktiven Sängern (dazu etwa 150 fördernde Mitglieder) relativ großen Vorstandes soll demnächst auch eine Satzungsänderung angepackt werden. Detlef Snay war jedenfalls froh, dass alles gut ausgegangen ist. Sonst hätte nach dem mit großen Konzerten eindrucksvoll gefeierten 140-Jahr-Jubiläum noch eine Existenzgefährdung der Vereins gedroht.
In 2006 tritt der Männerchor mit großen Konzerten etwas kürzer. Dafür nimmt fast die Hälfte des Chores an einer zweiwöchigen Reise mit dem Sängerkreis Halle durch Kanada im September teil. Dort wird es auch Auftritte eines Gemeinschaftschores geben.
Fleißigster Sänger im MGV in 2005 war Bernd Gottschalk.

Artikel vom 10.05.2006