09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhner Coup: fast
Berlin erobert

Tischtennis-Mädchen bei Bundesfinale

Löhne (win). »Zwei Mal hintereinander auf dem Treppchen, das ist super. Unser Ziel, das Halbfinale zu erreichen haben wir sogar übertroffen«, resümierte Bodo Bernhardt am Samstag. Um 11.44 Uhr kehrten die Tischtennis-Mädchen des Gymnasiums Löhne aus Berlin vom Bundesfinale zurück.
Vergangene Woche hatten sie in der Hauptstadt bei Jugend trainiert für Olympia die Bronzemedaille abgeräumt. Nun wurden sie mit großem Plakat und Blumen empfangen. In der Wettkampfklasse III schlossen die Zwölf- bis 15-Jährigen die Gruppenphase als Zweiter ab. Daraufhin folgten souveräne 9:0-Siege gegen Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Der Einzug ins Halbfinale war somit gesichert. Gegen Schleswig-Holstein riss die Siegesserie der Tischtennis-Mädchen schließlich. »Wir haben verdient mit 3:6 verloren. Die Gegner waren einfach besser«, sagte Betreuer Christoph Brockmeier. Nach dieser Niederlage blieb das Spiel um Platz drei. Gegen die Spielerinnen aus Sachen-Anhalt wurde es noch einmal knapp. »Unsere Mädchen haben mit Glück 5:4 gewonnen. Dabei war der Matchball sogar ein Kantenball«, erzählt Brockmeier. Somit wurden die Löhnerinnen hinter Bayern und Baden-Württemberg Drittplatzierte.
»Die Atmosphäre in der Max-Schmeling-Halle war total cool. Am letzten Abend haben wir den Erfolg richtig gefeiert«, freute sich Luisa Gouse. Sie war schon im vergangenen Jahr, als die Mädels Zweite geworden waren, dabei.
Diplom-Sportlehrer und Betreuer Bodo Bernhardt war mit dem Erreichten gleichermaßen zufrieden. »Unsere Tischtennis-Mannschaft ist ein Aushängeschild für das Gymnasium. Vielleicht können wir den Erfolg 2007 noch toppen«, hofft Bernhardt. Für die Mädchen seien die fünf Tage eine tolle Erfahrung auf der Karriereleiter.
Doch bis die Gymnasiastinnen im kommenden Jahr ganz oben auf dem Treppchen stehen wollen, heißt es für sie erst einmal trainieren, trainieren und trainieren.

Artikel vom 09.05.2006