10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Einführungsseminar ambulante Begleitung der Hospiz-Initiative Espelkamp, 19 Uhr, Michaelshaus.
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Espelkamp fährt nach Peine in die Schokoladenfabrik Rausch, Abfahrt: 12 Uhr, Tannenbergplatz.
Bügelkursus für Männer, 19 Uhr, DRK-Seniorenbüro.
Stadtentwicklungsausschuss, 15 Uhr, Landesgestüt Warendorf.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr, Kantstraße 25.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Freiherr vom Stein-Apotheke, Breslauer Straße 29, Espelkamp, % 0 57 72 / 34 66.
Elite-Kino
20 Uhr: »Brokeback Mountain«.

Unbekannter
verwüstet Garten
Espelkamp-Fiestel (WB). Ein Unbekannter hat am Montag in den frühen Morgenstunden den Garten einer Familie am Fliederring in Fiestel verwüstet. Laut Polizei hat der Täter vermutlich gegen 3.45 Uhr sein Unwesen getrieben, da ein Bewohner zu dieser Zeit durch Geräusche wach geworden war. Als sich der Hausherr gegen 9 Uhr im Garten des Einfamilienhauses umsah, bemerkte er sofort den angerichteten Schaden. Eine etwa 150 Zentimeter große Windmühle aus Holz war umgeworfen und verschiedene Teile abgebrochen worden. Die Plastikdachrinne an dem Gartenhaus wurde abgerissen und auf dem Grundstück verteilt. Außerdem wurden ein Grill umgestoßen und die Reste der Asche auf dem Rasen verteilt. Ein Grillbesteck hat der Anwohner im Gartenteich wiedergefunden. Hinweise auf den Randalierer an die Polizei Lübbecke unter % 0 57 41/27 70.

Artikel vom 10.05.2006