10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kleine Zettel kleben seit geraumer Zeit in regelmäßigen Abständen unter den Scheibenwischern. »Wollen Sie Ihr Auto verkaufen? Hier bekommen Sie einen guten Preis.« Aber er will sein Auto doch gar nicht verkaufen. Ganz im Gegenteil. Es leistet großartige Dienste. So langsam sollte er sich aber wohl mal Gedanken darüber machen, sein Auto zu waschen. Vielleicht liegt es an diesem nachlässigen Verhalten, dass die Händler glauben, er brauche sein Fahrzeug nicht mehr. Felix Quebbemann
Tageskalender
Einführungsseminar ambulante Begleitung der Hospiz-Initiative Espelkamp, 19 Uhr, Michaelshaus.
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Espelkamp fährt nach Peine in die Schokoladenfabrik Rausch, Abfahrt: 12 Uhr, Tannenbergplatz.
Bügelkursus für Männer, 19 Uhr, DRK-Seniorenbüro.
Stadtentwicklungsausschuss, 15 Uhr, Landgestüt Warendorf.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Freiherr vom Stein-Apotheke, Breslauer Straße 29, Espelkamp, % 0 57 72 / 34 66.
Elite-Kino
20 Uhr: »Brokeback Mountain«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht eine Wanduhr in einem großen Müllcontainer an der Görlitzer Straße liegen. Da hat wohl einer genug von Pünktlichkeit gehabt, denkt . . .EINER

Artikel vom 10.05.2006