09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von den Parks und Gärten an der Ems


Gütersloh (WB). Parks und Gärten sind Ausdruck der engen Beziehung zwischen Mensch, Natur und Kultur. Ein Vortrag am Donnerstag, 11. Mai, von 19.30 Uhr in der VHS-Aula bietet einen beeindruckenden Überblick über die regionale Gartenkunst in den Kreisen Warendorf, Steinfurt und der Stadt Münster.
Die Vortragsteilnehmer tauchen tief in die grüne Seele des Münsterlandes links und rechts der Ems ein und erfahren die oft wechselvolle Geschichte der Parks und Gärten. Der Vortag von Hartmut Kalle vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe präsentiert die gleichnamige Buchveröffentlichung und gibt Einblicke in die häufig nicht zugänglichen Gärten und Parks von Wasserschlössern und Herrenhäusern. Darüber hinaus Informiert der Vortrag über das LWL-Projekt »Gartenreich(es) Westmünsterland« und das EU-Projekt »European Garden«.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Parks und Gärten der VHS Gütersloh führt eine zweitägige geobotanische Gartenreise im Juni in den Naturpark Saale - Unstrut - Triasland.

Artikel vom 09.05.2006