10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studenten planen
im Kreishausviertel
Herford (bex). Mit einem studentischen Wettbewerb soll die Gestaltung des Kreishausviertels abgeschlossen werden. Studenten der Fachhochschule Osnabrück werden in einer Semesterarbeit Ideen für die Neugestaltung des Innenhofes des historischen Kreishauses entwickeln. Dieses Vorhaben wurde gestern den Mitgliedern des Kreisausschusses für Bauen und Ordnung mitgeteilt. Die bislang als Parkplatz genutzte Asphaltfläche könnte beispielsweise durch Beete oder einen Springbrunnen aufgelockert werden. Zudem solle ein Behinderten gerechter Zugang geschaffen werden. Nach dem Neubau des Kreishauses 1995 und der anschließenden Sanierung der weiteren Kreis-Immobilien zwischen Amtshaus- und Borriesstraße sowie der aktuellen Umgestaltung des Kreishausgartens wäre dies die vorläufig letzte Maßnahme.

Frauenklinik
gewährt Einblicke
Herford (HK). Sein gesamtes Leistungsspektrum diagnostischer Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten einer modernen Gynäkologie möchte das Team der Frauenklinik am Klinikum Herford allen Interessierten am kommenden Samstag, 13. Mai, bei einem Tag der offenen Tür präsentieren. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr geht es im Konferenzraum des Klinikums und in den Räumen der Frauenklinik um Themen wie »Brustkrebs: onkologische und ästhetische Herausforderung«, »Sentinel-Lymphknoten-Technik« oder »Moderne medikamentöse Krebsbehandlung«. Die Mediziner um Chefarzt Dr. Thomas Heuser gewähren zudem Einblicke in die Ultraschalldiagnostik, die Urogynäkologie (Senkungserkrankungen und Blasenstörungen), die Lasertherapie, die Therapien bei gutartigen Gebärmuttererkrankungen sowie plastische Operationen. An einem Modell wird die Lasertherapie demonstriert, interessierten Frauen bietet Dr. Anja Heuser eine Ultraschalluntersuchung an. Ebenfalls an Modellen wird eine Endoskopie oder die Therapie gutartiger Brusttumore erläutert. In den Pausen werden die Mediziner interessierten Gästen Fragen beantworten und in der Mittagszeit wird ein Imbiss angeboten.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Das Gebäude ist bis zum 26. Mai geschlossen.
Elsbach-Haus: Arbeiten von Angelika Stadler »Lust auf Urlaub« (bis zum 22. Mai).
Kreishaus: »Mathe-Kings und Mathe-Queens« im Lichthof, (bis 11. Juli).
KunstWerk: 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter % 22244 Arbeiten von Lieselotte Scherer »Farbdialoge«, (zu sehen bis zum 19. Mai).
MARTa: 11 bis 18 Uhr (jeden 1. Mi. im Monat bis 21 Uhr) geöffnet. Infos unter % 05221/9944300.
MARTa-Kapelle: »Spielraum« von Susan Junge (bis zum 14. Mai).
Musikschule: 8 bis 20 Uhr Bilder und Zeichnungen von Elke EickhoffÊ(bis zum 16. Juni).
Sparkasse Herford: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.
Stadtbibliothek: »Die Welt in bunten Farben« der Lebenshilfe (bis 13. Mai).

Artikel vom 10.05.2006