10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch Biehl in Delbrück

»Alutec-Belte Run 'n' Roll« - bis Freitag online melden

Delbrück (WV). Wenn am Freitag, 19. Mai, der Startschuss für den »Alutec-Belte Run 'n' Roll« fällt, wird auch der zweimalige Hermannslaufsieger Marcus Biehl beim ersten echten Delbrücker City-Lauf dabei sein.
Delbrücks Stadtsportverbandsvorsitzender Bernhard Hoppe-Biermeyer übergab ihm jetzt die Startnummer 1 für den 10 km-Hauptlauf der Volksbank Delbrück-Hövelhof. Insgesamt stehen von 17 bis 22 Uhr neben dem Hauptlauf fünf weitere Rennen auf dem Programm: der Dunschen Kinder- und Jugendmarathon über 2 km, die Blumen-Grundmeier-Schülerstaffel über 6 x 1 km, der AOK-Firmenlauf für Anfänger und Firmenmannschaften über 4 km, das Speedy-Reha-Technik-Handbikerennen über 10 km für Rollstuhlfahrer und der 10-km-Einrichtungshaus-Hansel-Lauf für Inline-Skater. Für Handbiker und Inline-Skater besteht natürlich Helmpflicht. Zwei Live-Bands an der Strecke sorgen für »Run 'n' Roll«-Partystimmung. Online kann noch bis zum 12. Mai unter www.delbrueck-sport.de gemeldet werden. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Letzte Möglichkeit, direkt und ohne Nachmeldegebühr zu melden ist am Freitag, 12. Mai, beim Residenzabendlauf in Schloß Neuhaus. Der Stadtsportverband ist dort mit einem Melde-Stand vertreten. Zur gleichen Zeit wird auch ein Team bei der Skatenight in Paderborn werben.
Bis auf den Kindermarathon, bei dem es keine Zeitnahme gibt, werden alle Zeiten mit dem ChampionChip erfasst. Neben der Bruttozeit (ab Startschuss) und der Nettozeit (ab Passieren der Startlinie) wird auch jeder einzelne Kilometer herausgestoppt und kann nachher online abgerufen werden. Ambitionierte Läufer brauchen also nicht mehr jeden Kilometer mit ihrer Armbanduhr zu stoppen. Die Meldestelle ist direkt an Start und Ziel in der Volksbank Delbrück-Hövelhof.
Die Idee, in Delbrück einen City-Lauf zu organisieren, geht auf die große Resonanz der »paragon night« im vergangenen Jahr zurück. 3500 Zuschauer waren bei der Premiere des City-Radrennens dabei. Am Vorabend des Stadt- und Spargelfestes (20. und 21. Mai) will der SSV in Zusammenarbeit mit den Delbrücker Lauftreffs an diesen Erfolg anknüpfen. In Zukunft sollen dann zwei große Sportveranstaltungen in Delbrücks autofreier Innenstadt den Sommer einrahmen.

Artikel vom 10.05.2006