09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raupe Nimmersatt beim Krabbelfest

Ein lebhafter Frühlingsbeginn im Senner St.-Bartholomäus-Kindergarten


Senne (mcs). Als munteres Frühlingserwachen entpuppte sich am Wochenende das »Kri-Kra-Krabbel-Fest« im und um den katholischen Senner St.-Bartholomäus-Kindergarten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein herrschte speziell auf dem Außengelände lebhaftes Treiben.
»Insgesamt möchten wir mit unserem jährlichen Kindergartenfest die Gemeinschaft stärken«, sagte Leiterin Marianne Rüdel gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Als Zeichen dafür, dass sowohl innerhalb des zehnköpfigen Mitarbeiterteams als auch innerhalb der Elternschaft die Chemie stimmt, verwies die Erzieherin stolz auf die harmonische Festvorbereitung. »Nur wenn alle an einem Strang ziehen, ist die Umsetzung eines derartig umfangreichen Programms möglich.«
Neben speziell auf das Festtagsmotto abgestimmten Freiluftaktivitäten wie dem »Käferwettrennen«, dem »Libellenspiel« oder dem »Raupenrennen im Tunnel« setzten die Organisatoren auf Bewährtes. So kam spätestens an der Rollenrutsche, dem Seifenblasenstand oder in der Schminkstube jeder junge Gast auf seine Kosten. Fürs leibliche Wohl der Besucher war mit Kuchen und frischen Waffeln bestens gesorgt. Außerdem bereiteten einige türkische Mütter pikantes Lahmacun zu. »Das ist bei uns seit Jahren feste Tradition«, ergänzte Marianne Rüdel erfreut.
Zum Abschluss des kurzweiligen Nachmittags erwartete die Gäste eine Überraschung: So hatten die sieben Mitglieder des Elternrats ein Theaterstück einstudiert. Mit Hilfe vielfältiger bunter Plakate und diverser, in liebevoller Handarbeit gefertigter Requisiten brachten sie die Geschichte von der kleinen »Raupe Nimmersatt« auf die Bühne. Für ihre fantasievolle Umsetzung des bekannten Märchens ernteten sie nicht nur von den begeisterten Kindern reichlich Applaus.

Artikel vom 09.05.2006