09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wilde Stiere«
bringen Aula
zum Toben

»Ladies Night« erhält gute Kritiken

Von Sebastian Bauer (Text und Foto)
Brackwede (WB). Craig (Pascal Breuer) ist verzweifelt: Er ist arbeitslos, seine Frau hat ihn verlassen, seinen Sohn darf er nicht mehr sehen, dazu hat er Schulden bei Freunden und zwielichtigen Gestalten. Doch die rosarote Zukunft scheint plötzlich zum Greifen nah, als sein Freund Barry (Sebastian Goder) ihm von einem Auftritt der Männerstrip-Gruppe »Chippendales« in ihrem Ort erzählt.

»Wir werden Stripper und verdienen damit unser Geld«, schlägt er seinen beiden ebenfalls arbeitslosen Freunden Barry und Norman (Torsten Münchow) vor und macht sich gleich selber zum Manager der spontan gegründeten »Wilden Stiere«. Als »blutige« Anfänger machen sich die Freunde auf humorvolle Weise daran, in Zukunft mit dem »professionellen Entkleiden« ihr Geld zu verdienen - was sich bei Ihnen aber als gar nicht so einfach herausstellen sollte.
Dank dieser mit Situationskomik gespickten Geschichte hatte das Publikum in der Aula der Realschule Brackwede am Sonntagabend schon nach der dritten Szene vor Lachen Tränen in den Augen. Ausverkauft war die einzige Aufführung des neuseeländischen Stücks »Ladies Night - ganz oder gar nicht«, die vom Fritz Rémond Theater Frankfurt produziert und von der Münchner Tournee durchgeführt wurde.
»Seit Anfang Januar touren wir durch Deutschland und haben bisher jeden Saal, in dem wir aufgetreten sind, zum Toben gebracht. So hoffentlich auch heute«, zeigte sich Schauspieler Torsten Münchow optimistisch. Und er sollte Recht behalten. Schon die ersten Strip-Versuche der drei »Amateure« quittierten die Zuschauer mit johlendem Applaus. Noch lauter wurde das Gelächter nur als Craig, Barry und Norman zum Strip-Casting einluden und die Männer aus ihrem kleinen Ort Vortanzen ließen.
Zeit zum Luftholen blieb in der anschließenden Pause. Schon da herrschte in den Reihen der Zuschauer Einstimmigkeit bei der Bewertung des Stücks: »Super«, »Genial« und »zum Totlachen« lauteten die Urteile unisono. So erfolgreich wie die Aufführung sollten am Ende der Geschichte auch die Protagonisten in »Ladies Night« sein. Mit weniger Können, aber viel Charme schafften es die »Wilden Stiere«, ihren Heimatort in ein wahres »Strip-Fieber« zu versetzen. Und die vollbesetzte Aula tobte schließlich - genau so, wie es Schauspieler Torsten Münchow auf Anfrage vorher versprochen hatte.

Artikel vom 09.05.2006