11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Frauen berühmter
Männer verschwiegen

Theaterstück über schwierige Beziehungen


Pr. Oldendorf / Bad Essen (WB). Das Paracelsus-Therapiezentrum (Berghofklinik und Wittekindklinik) Bad Essen lädt ein zu einer Theatervorstellung der besonderen Art. »Verführen, Verweigern, Verärgern« heißt das Stück, in dem Regina Neumann zeigt, was Frauen berühmter Männer bisher verschwiegen haben. Die Vorstellung beginnt am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr.
In dem Stück geht es um Frauengestalten, deren Männer, z.B. Martin Luther oder Goethe zwar oft zitiert, in der Liebe jedoch abwesend waren und ihren Frauen sowieso nicht zuhörten. Die dargestellten Frauen haben ihre eigenen Möglichkeiten gesucht, damit fertig zu werden, manchmal auch bis zur Selbstzerstörung, wie z.B. Goethes Frau, Christiane Vulpius, die ihren Kummer im Alkohol ertränkte.
Nach Christine Brückners Buch »Wenn Du geredet hättest, Desdemona« legt die Theaterschauspielerin Regina Neumann aus Osnabrück unter dem Titel »Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen« all diesen Frau passende Worte in den Mund.
Begleitet wird Regina Neumann von Ralf Brune, der als ehemaliger Patient der Berghofklinik nach seiner Therapie sein schauspielerisches Talent als Komiker entdeckte und dieses in begleitenden Szenen gemeinsam mit Regina Neumann den Besuchern präsentieren wird.
Anmeldungen unter Telefon 0 54 72 /935 01 oder per E-Mail unter der Adresse
berghofklinik@pk-mx.de

Artikel vom 11.05.2006