12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Drahteseln
zum Abendmahl

Pr. Ströher Radfahrer-Gottesdienst


Pr. Ströhen (WB). Es waren etwa 50 Fahrradfreunde, die am Sonntag an der Fahrradtour teilnahmen, die während des Radfahrer-Gottesdienstes in Pr.Ströhen über eine Wegstrecke von etwa zehn Kilometern über die Ortsteile Heuerort und Moorort stattfand. Unterbrochen wurde sie auf dem Anwesen Seeker, wo eine Ruhepause eingelegt wurde.
Dabei bedankte sich Pastor Roland Mettenbrink für die Bereitschaft der Familie, die Einkehr zu ermöglichen. Gleichzeitig gratulierte er Hermann Seeker zum 45. Geburtstag und bedankte sich bei ihm für sein Engagement in der Kommunalpolitik wie auch für die gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde. Seeker ist unter anderem Ortsvorsteher von Pr. Ströhen. Für die musikalische Umrahmung sorgten hier der Posaunenchor und der Flötenkreis.
Nach einem Umtrunk ging die Fahrt über stille Straßen zurück zum Ausgangspunkt, wo der durch die Tour unterbrochene Gottesdienst mit einer Abendmahlsfeier fortgesetzt und abgeschlossen wurde.
Wie Pastor Roland Mettenbrink zu Beginn des Gottesdienstes mitteilte, soll der Radfahrertag in Pr. Ströhen zu einer ständigen Einrichtung im kirchlichen Leben werden. Auch in seiner Predigt wies der Seelsorger in Auslegung des Textes von Johannes 6 auf die Bedeutung des Tages hin. Dabei betonte er, dass letztlich alle Wege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt, als Ziel zu Gott und Jesus Christus führen.
Die unter Denkmalschutz stehende Immanuel-Kirche, die im kommenden Jahr ihr 150. Jubiläum feiern kann, ist als Offene Kirche und auch als Radfahrer-Kirche in den Rad- und Wanderkarten vermerkt. Entsprechende Schilder sind am Portal des Gotteshauses angebracht.
Pastor Roland Mettenbrink freute sich, dass außer zahlreichen Einwohnern aus der Gemeinde auch Besucher aus Hann. Ströhen, Tonnenheide, Rahden und Espelkamp am Radfahrer-Gottesdienst und hinterher auch am gemütlichen Beisammensein bei Buschendorf teilnahmen, wo der Biergarten eröffnet wurde.

Artikel vom 12.05.2006