10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Damen siegen in der Filzball-Festung

TCRWO-Tennis: 7:2-Erfolg für Bezirksliga-Aufsteiger - Alle Teams zu Hause ungeschlagen

Bad Oeynhausen (sb). Clubwirt Jürgen Mißelke brachte es am Sonntagabend augenzwinkernd auf den Punkt: »Besser kannĂ•s kaum laufen: Zuhause noch ungeschlagen!« Und nicht nur auf der eigenen Anlage hatten die Teams des TC Rot-Weiß Bad Oeynhausen am ersten Tennis-Spieltag Grund zur Freude über einen guten Saisonstart. Die Gesamtbilanz der zwölf Mannschaften, die am Wochenende zum Racket griffen: neun Siege, drei Niederlagen. Die Filzball-Festung des TCRWO: Zu Hause gab es Erfolgsmeldungen zuhauf.

Bezirksliga: 1. Damen - Cor-TC Rheda 7:2. Die Grundlage für den Klassenerhalt hat der Bezirksliga-Aufsteiger mit diesem Sieg schon gelegt. Bereits in den Einzeln gaben die Gastgeberinnen klar den Ton an. Elea Woltermann (6:4, 6:4), Nadine Zimmermann (6:2, 6:1), Anne-Kathrin Barnbeck (6:3, 6:3), Barbara Kracht (6:2, 6:1) und Vanessa Wienböker (6:0, 6:2) punkteten siegentscheidend. Woltermann/Barnbeck (6:4, 6:2) und Wienböker/Carmen Wiehe (6:2, 6:2) erhöhten auf sieben Zähler. Keinen guten Tag erwischte Nadine Backs, der im Einzel und im Doppel nach je drei hart umkämpften kein Sieg gelang.
FC Stukenbrock - 1. Herren 40 8:1. Ein durchgängig stark besetzter und aufspielender Gastgeber zeigte dem Aufsteiger unerwartet deutlich die Grenzen auf. Selbst die Neuzugänge der ehemaligen 1. Herren 30 hatten gegen Stukenbrock wenig zu bestellen. Lediglich Kapitän Andreas Barth kam mit 6:2, 5:7, 6:0 zu einem Teilerfolg. »Die Jungs waren bärenstark«, lobte Barth den FC und kam gleichzeitig zu der Erkenntnis, dass die Konzentration jetzt dem Klassenerhalt gelten müsse. Die Chancen, um den Aufstieg zur Verbandsliga mitzuspielen, sind jedenfalls drastisch gesunken.
Damen 50 - TuS Lipperode 6:3. Die neu formierten Werster Seniorinnen machten schon mit den Einzelerfolgen durch Karin Nolting (6:3, 6:3), Johanna Siemer-Schnabel (7:6, 6:3), Ursula Krutemeier (6:4, 6:7, 6:1), Annette Barnbeck (6:2, 6:3) und Madleen Allouch (6:1, 6:3) alles klar. Durch Barnbeck/Allouch (6:1, 6:4) wurde zudem ein Doppel gewonnen.
1. Herren 55 - TV Brakel 7:2. Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung startete der Aufsteiger in die Bezirksliga-Saison. Udo Siebner, Rolf Kreylos (beide 6:4, 6:3), Karl-Heinz Clamor (6:2, 6:2), Karl-Heinz Backs (6:3, 6:3) und Günther Büschenfeld (6:0, 6:2) sicherten den Gesamtsieg schon nach den Einzeln. Clamor/Büschenfeld (6:3, 7:6) und Arnim Fengler/Jürgen Höltkemeier (6:2, 6:3) gewannen zudem ihre Doppel. Brakel punktete gegen Hans-Jürgen Hansen sowie Siebner/Backs.
1. Bezirksklasse: TC Bad Randringhausen - 2. Herren 55 2:7. Ebenfalls mannschaftlich geschlossen gelang der 55er-Reserve ein souveräner Auswärtserfolg. Bernd Gerking (7:5, 6:0), Jürgen Pante (7:5, 6:3), Gerd Schaub (7:6, 6:4), Heinz-Walter Köster (6:2, 6:2) und Wolfgang Bredemeier (6:1, 6:1) sorgten schon nach den Einzeln für die Entscheidung. Peter Jeske/Wilfried Ahrens (6:0, 6:4) sowie Köster/Bredemeier (6:3, 6:2) fuhren mit ihren Doppelerfolgen weitere zwei Teilerfolge ein.
2. Bezirksklasse: 1. Herren - TC Bad Salzuflen II 7:2. Gegen die Salzufler Zweitvertretung präsentierten sich die Gastgeber gut vorbereitet für die Saison. Julian Prümer (6:3, 6:2), Sebastian Mißelke (7:5, 6:1), Josha Venhofen (6:4, 3:6, 6:1), Jan-Patrick Bode (6:1, 0:6, 6:4) und Christopher Rethemeier (7:6, 6:1) fuhren mit ihren Einzelerfolgen bereits die entscheidenden fünf Punkte ein. Venhofen/Florian Schüttler (6:3, 6:1) und Mißelke/Rethemeier (6:2, 7:5) gewannen anschließend noch zwei Doppel für die Rot-Weißen.
Tennispark Bielefeld - 2. Herren 40 7:2. Sie hängen hoch, die Trauben auf der Bezirksebene! Diese ernüchternde Feststellung blieb der Mannschaft um Klaus Rethemeier nach der klaren Niederlage in Bielefeld. Nur Fred-Otto Mayer (6:1, 6:0) und Detlev Harhausen (7:6, 6:3) punkteten.

Artikel vom 10.05.2006