09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

THW wieder mit schwerem Räumgerät im Einsatz

Seit 1986 ist der Ortsverband Paderborn des Technischen Hilfswerks (THW) im Besitz von schwerem Gerät für die Fachgruppe »Räumen«: Das war am Wochenende für die Organisation ein Grund, Rückschau zu halten, sich auf künftige Aufgaben einzustimmen und natürlich zu feiern. Dazu kam, dass ein nagelneuer Radlader offiziell von den Paderborner Helfern übernommen wurde. Mit ihm verfügt das THW auch wieder in Paderborn über eigenes, schweres Räumgerät, nachdem beim Brand der Fahrzeughalle im August 2004 sämtliche Maschinen vernichtet worden waren. Über die gute Entwicklung des Technischen Hilfswerks freuten sich (v.l.) THW-Geschäftsführer Bernd Mielisch, Vize-Bürgermeisterin Elsbeth Menneken, Michel de Weert (Hyundai), THW-Ortsbeauftragter Hartmut Dahm, Landtagsabgeordneter Wolfgang Schmitz, Markus Krummel (er wurde mit der THW-Ehrenplakette ausgezeichnet), Dieter Schömann (Hyundai) und im Radlader THW-Landesbeauftragter Dr. Hans-Ingo Schliewinski.

Artikel vom 09.05.2006