09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Grundlagenseminar für ehrenamtliche Betreuer 19 bis 21 Uhr, Schweidnitzer Weg 19.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung für Freunde des Schießsports auf dem Schießstand an der Kantstraße.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 8.45 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 11 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 9.30 Uhr Yoga für Hausfrauen; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus von 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke »Zum Amtsgericht« in Lübbecke, Gerichtsstraße 8, % 0 57 41/34 03 0;
zusätzlich bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp, % 0 57 72 / 67 80.

Elite-Kino
20 Uhr: »Mission Impossible 3«.

Treffen der
»Heli-Freunde«
Espelkamp (WB). Die Modellhubschrauber-Freunde kommen am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr zum Frühjahrstreffen in Frotheim zusammen. Auch in diesem Jahr erwartet der MSC-Falke Piloten und Hersteller, die nach der Winterpause ihre Neuerungen in gekonnten Flugvorführungen präsentieren und am Rande des Flugfeldes in Fachgespräche bereitwillig ihr Wissen weitergeben.
Neben den Zweitaktmotoren werden eine Vielzahl von Elektrohelis sowie Turbinenhelikopter, die Königsklasse, zu sehen sein. Die Kaffee- und Kuchenstube im Vereinsheim wird wieder geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenlos.

Artikel vom 09.05.2006