09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Sonne lacht bei der Kettenübergabe

Fabbenstedter Grünröcke feiern mit ihrer neuen Königin Nicol Bremermann drei Tage

Fabbenstedt (ko). Drei Tage Sonnenschein in Fabbenstedt: Aber noch strahlender als die Sonne waren die Gesichter bei den Fabbenstedter Grünröcken. Der Schützenverein feierte von Freitag bis Sonntag sein Schützenfest. Höhepunkt war die Proklamation von Schützenkönigin Nicol Bremermann sowie das Anbringen der Königsscheibe an der Residenz.

Es war das Jahr des 80-jährigen Bestehens des Vereins, das die Schützen sicherlich gut in Erinnerung behalten werden. »Dies ist die zehnte Königsscheibe, die dieses Königshaus ziert« betonte Vorsitzender Wolfgang Sieber mit Dank und Stolz auf das Königspaar, das aus einer Königsfamilie mit Tradition stammt. Bereits am Samstag erhielt die Königin ihre Kette, am Sonntag die Königsscheibe.
Bekanntlich trat Nicol Bremermann am 1. Mai die Nachfolge ihres Mannes Jörg Bremermann an. Es war das erste Mal in der Geschichte des Vereins, dass ein König die Kette an seine Frau abgab. Die Residenz nur unweit des Adlerstandes blieb somit auch erstmals die gleiche wie im Vorjahr.
Stolz präsentierte sich am letzten Festtag auch der komplette Hofstaat dem Schützenvolk. Adjutanten des Hofstaates von Nicol und Jörg Bremermann sind Arnold Wagner und Wolfgang Spreen. Ehrendamen sind Melanie Them und Bianca Thase. Jungkönig wurde Christoph Ellermann, der Nadine Lücking zu seiner Königin wählte. An der Seite des Jungkönigspaares steht Andre Lomberg als Jungkönigs-Adjutant. Kinderkönig Leon Vieker regiert zusammen mit Anja Wiehe. Das Schützenfest war geprägt von guter Pflege der Tradition mit Märschen durch das in Grün und Weiß festlich geschmückte Dorf sowie Schießwettbewerben. Zum fünften Mal fand das Fabbenstedter Maipokalschießen der Dorf-, Vereins- und Straßenmannschaften aus Fabbenstedt, Fiestel und Umgebung statt. Die Alte Garde veranstaltete ein Präsidentenschießen. Auch die ehemaligen Könige und Jungkönige schossen um einen Pokal. Die Kinder wetteiferten mit einem Infrarotgewehr in einem Preisschießen. Selbstverständlich wurde auch gefeiert und getanzt. Sowohl am Freitag als auch am Samstag gab es im gut besuchten Festzelt Disco-Stimmung.

Artikel vom 09.05.2006