09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeinung zur Lönsstraße ist gefragt

SPD-Ortstermin: Bebauungsplanänderung als Chance -ÊBewegung beim Schlebbe-Markt

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen-Brockhagen (WB). Baugrundstücke in zentraler ruhiger Lage und ein verstärkter Dorfcharakter - die SPD-Fraktion erhofft sich einiges von der Bebauungsplanänderung im Herzen Brockhagens. »Die Meinung von Anliegern und Betroffenen ist jetzt gefragt«, verweist Hildegard Fuest auf die in der Gemeindeverwaltung offen liegenden Pläne.

Die stellvertretende Bürgermeisterin und ihre Fraktions- und Parteikollegen möchten nämlich nicht, dass die Planungen im Bereich Lönsstraße am Willen der Bürger vorbei gehen und erhoffen sich in einigen Punkten Informationen. So sehen die jüngst im Bauausschuss vorgestellten Vorschläge des Planungsbüros vor, den derzeitigen Fußweg von der Schillerstraße zum Kindergarten wegfallen zu lassen. »Was meinen die Anlieger: Wie wichtig ist der Weg«, fragt Hildegard Fuest.
Oder die Frage, ob es eine öffentliche Erschließung der neu angedachten Baugrundstücke im Bereich Lönsstraße/Kleiststraße geben sollte. Die Planer haben alternativ auch eine private Erschließung über Stichzufahrten erarbeitet. Wichtig sei natürlich auch, überhaupt zu wissen, welche Privateigentümer Interesse am Verkauf von Grundstücken haben. Nur so können ja die geplanten 18 oder 19 Einfamilien- und Doppelhäuser an der Lönsstraße gebaut werden, die gleichzeitig sicher, aber nicht zu breit ausgebaut werden soll. Von etlichen Anwohnern sei ihr Interesse bereits bekannt, sonst wären die Planungen nicht beantragt worden, erläutert Hildegard Fuest im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
»Die Menschen freuen sich darauf, dass die Lönsstraße schöner wird«, gibt Hildegard Fuest die Stimmung in Brockhagen wieder. Auch in Sachen Schlebbe-Lebensmittelmarkt werde sie häufig angesprochen. Tenor jedesmal: »Wir brauchen doch unser GeschäftÉ« Immerhin könne sie jetzt sagen: »Es tut sich etwas bei Schlebbe.« Auch wenn noch keine Verträge unterzeichnet seien, gebe es einen konkreten Interessenten, wie sie wisse.
Der Bereich direkt an den Schlebbe-Markt angrenzend, zwischen Gütersloher Straße und Lönsstraße fällt übrigens auch mit in die Planungen. Dort stehen Häuser, wie etwa das alte Schusterhaus, zum Verkauf.
Das Thema Lönsstraße steht in der nächsten Bauausschusssitzung am Donnerstag, 22. Juni, wieder auf der Tagesordnung.

Artikel vom 09.05.2006