10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bibelwoche mit
Walter Keim
Gehlenbeck (WB). Zu einer Bibelwoche lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft von kommenden Montag, 15. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, in ihr Gemeindehaus am Nesselweg in Gehlenbeck ein. Prediger Walter Keim aus Gelsenkirchen, Vorsitzender der Bekenntnisbewegung »Kein anderes Evangelium« Westfalen-Lippe, spricht an sieben Tagen unter dem Motto »Die Lock- und Lobrufe des erhöhten Herrn und Christus« zu den Seligpreisungen Jesu, besonders der Offenbarung.
Die einzelnen Themen lauten »Seligkeit - das Angebot Jesu«, »Selig ist, wer Gottes Wort liest, hält und bewahrt«, »Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben«, »Selig ist, der da wacht und seine Kleider bewahrt«, »Selig sind, die zur Hochzeit des Lammes berufen sind«, »Selig ist, der teilhat an der ersten Auferstehung« sowie am Sonntag »Ihn schauen ist vollendete Seligkeit«.
Die Bibelwoche beginnt von Montag bis Samstag jeweils 19.30 Uhr und am Sonntag 10 Uhr.
Es wird ein Fahrdienst eingerichtet, der nach Absprache unter Telefon 05741- 61482 für Hin- und Rückfahrten in Anspruch genommen werden kann.

Kirchenbüro aufgebrochen
Nettelstedt (WB). Unbekannte brachen in der Nacht zu Freitag vergangener Woche in das Gemeindebüro der evangelischen Kirche in Nettlestedt ein. Das teilte die Polizei gestern mit. Vermutlich machten sich der oder die Unbekannten gegen Mitternacht an dem Gebäude an der Kirchstraße zu schaffen. Zu dieser Zeit wurden verdächtige Geräusche wahrgenommen. Als Pfarrer Müller am Freitagmorgen zunächst sein Büro betrat, bemerkte er ein aufgehebeltes Fenster. Betreten haben dürften die Einbrecher den Raum jedoch nicht. Anders aber im Gemeindebüro. Hier waren die Unbekannten ebenfalls durch ein Fenster eingedrungen und öffneten sämtliche Schränke, außerdem lagen überall Unterlagen verstreut auf dem Boden. Alle anderen Räumlichkeiten wie z.B. die Versammlungsräume oder der Kindergarten blieben zum Glück verschont. Schließlich entkamen die »ungebetenen Gäste« mit einem geringen Geldbetrag. Hinweise auf die Unbekannten bitte an die Polizei
Lübbecke unter 05741 - 2770.
Einer fährt
durch die Stadt...
...und muss auf der Gehlenbecker Straße einem Auto ausweichen, das rückwärts aus einer Einfahrt geschossen kommt. Nach dem Beinahe-Unfall macht der Fahrer auch noch eine Geste, die einst einem gewissen Stefan Effenberg sehr viel Ärger eingebracht hat. Sooo heiß ist es doch nun auch noch nicht, denkt ...EINER

Artikel vom 10.05.2006