09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ZDF zu Gast in Auguste-Viktoria-Klinik

Fernsehbericht über Rheuma-Patientin läuft an diesem Donnerstag


Bad Oeynhausen (WB). Die Kurstadt kommt mal wieder ins Fernsehen. Am Donnerstag, 11. Mai, soll ab 9.05 Uhr im ZDF ein Beitrag über die August-Viktoria-Klinik zu sehen sein, und zwar im Rahmen der Sendung »Volle Kanne«. Das teilte das Krankenhaus gestern mit.
Das ZDF berichte darin über eine Patientin, die schon viele Jahre an Rheuma leide. Nach mehr als einem Jahr erzähle die Patientin über ihre hervorragenden Erfahrungen nach der Implantation von Fingergelenk-Endoprothesen.
Sie hätte zuvor so so sehr unter den andauernden Schmerzen gelitten, dass sie gar nicht mehr ihren Haushalt versorgen konnte. Bei der Operation, die in der Auguste-Viktoria-Klinik erfolgreich durchgeführt worden war, habe sie dann jedoch die neuen von Professor Dr. Frank-Wolfgang Hagena und seinem Schweizer Kollegen Professor Dr. Hans Christoph Meuli entwickelte Fingergelenkprothesen an zwei Fingergelenken implantiert bekommen.
Der Bericht beleuchte die Probleme, die die Patientin vor der Operation peinigten. Die Redakteure hätten die Patientin zu Hause besucht und auch die Arbeit der Klinik unter die Lupe genommen.
Mit den Fingergelenk-Endoprothesen, so die Klinik, seien binnen fünf Jahren mehr als 200 Gelenke versorgt worden. Die Erfolgsrate liege bei gut 90 Prozent. Die Implantate würden nun auch in der Schweiz und in Italien eingeführt und von Orthopäden, Unfall- und Handchirurgen eingesetzt.

Artikel vom 09.05.2006