10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westfälisch
genießen -
ein Genuss

Verein stellt sich vor


Kreis Gütersloh(WB/jaf). Das idyllisch gelegene Marienfelder »Hotel Klosterpforte«, das nicht nur durch die Umgebung besticht, sondern vor allem auch durch sein kulinarisches Angebot, gehört nun zum erlauchten Kreis der mittlerweile 22 Gastronomen in Westfalen, die das Gütesiegel »Westfälisch genießen« führen. Was hinter diesem westfälischen Warenzeichen und dem Verein steckt, erklärt der Vorsitzende Harald Peters: »1990 wurde "Westfälisch genießen" als Verein zur Förderung und Erhaltung der westfälischen Küche gegründet - und zwar vom Wurst- und Schinkenhersteller Marten«. Als Förderer kamen später die Großbäckerei Mestemacher, Carolinen Brunnen und die Warsteiner Brauerei hinzu.
Peters, als geschäftsführender Marten-Gesellschafter Begründer der Initiative, erinnert sich an die Gründungszeit: »Damals fielen die Grenzen in Europa. Die Menschen wurden sich wieder ihrer Heimat bewusst, die Idee der Region begann, sich durchzusetzen. Dieser Trend schlummerte auch in den Kochtöpfen Westfalens. Und ihn wollten wir zum Leben erwecken«.
Mit dieser Philosophie gehörte der Verein zu den Wegbegleitern einer kulinarischen Entwicklung, die der heimischen Küche zu hohem Ansehen bei den Feinschmeckern und Genießern von heute verhalf.
Rund 30 Mitglieder zählt »Westfälisch genießen« mittlerweile - darunter führende Köche, Gastronomen, Journalisten und Unternehmer. Ausgezeichnet werden von der Initiative Häuser, die eine gute und ehrliche Küche mit regionalem Ursprung pflegen. Ihre Ideen und Philosophien sollen durch »Westfälisch genießen« verstärkt nach außen getragen werden. Die Aktivitäten des Vereins sind neben der Vergabe des Warenzeichens »Westfälisch genießen« vielfältig: Kochwettbewerbe und die Erarbeitung und Publizierung von Rezeptideen stehen genau so auf dem Programm wie die Präsentation der westfälischen Küche und die Auszeichnung »Westfälisches Restaurant des Jahres«.

Artikel vom 10.05.2006