10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eis erst süß, dann scharf

Bernd Dammann kredenzt neue Sorte Schokolade-Peperoni

Von Judith Frerick
Harsewinkel (WB). Die Leute in Harsewinkel reden darüber. Manche mögen's so scharf, andere müssen erst noch überzeugt werden, dass die Kombination Schokolade und Peperoni schmeckt - und das auch noch als Eis. Leckt man an der cremig-braunen Kugel, verbreitet sich zunächst ein süß-schokoladiger Geschmack im Gaumenbereich. Sekunden später wird's scharf, aber nicht zu scharf. »Den meisten schmeckt's«, freut sich der Inhaber des Eiscafés Dammann, Bernd Dammann, der dieses exotische Schokoeis mit Schokoladenstückchen und einer scharfen, roten Peperoni kredenzt.

In diesen Tagen stehen die Harsewinkeler bei ihm Schlange, »Hoch« Paul sei Dank. Am Besten gehen die Klassiker: Vanille, Erdbeer und, na klar, Stratiatella. Zunehmend wird aber auch »Peperoni-Schoko« bestellt. »Mittlerweile hat sich das schon herumgesprochen. Solch eine Sorte gibt es hier in der Umgebung nämlich noch nicht«, hat Bernd Dammann, der das Geschäft in dritter Generation führt und vor gut 20 Jahren von seinem Vater Bernhard Dammann übernahm, den Trend der Zeit nicht verschlafen. Im Gegenteil: Immer wieder bringt er kuriose Eissorten auf den Markt - Ende der 90er Jahre war es beispielsweise die Sorte Möhre-Mandel, die sich in der Mähdrescherstadt aber nicht so recht durchsetzen wollte.
Viel mehr verspricht sich der 49-Jährige von seiner neuesten Sorte. »Schließlich haben die bekannten Schokoladenfirmen neuerdings auch recht exotische Sachen und eine süß-scharfe Mischung im Programm«, sagt der Chef des Eiscafés Dammann im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
In Asien scheint sich das scharf-süße Trend-Eis längst durchgesetzt zu haben. »Vor ein paar Tagen war eine Vietnamesin bei uns im Eiscafé, die ohne zu zögern das Peperoni-Schoko-Eis bestellte. Sie sagte, dass es in Vietnam ganze Theken voll mit süß-scharfem Eis gebe«, hofft der Harsewinkeler nun, mit der neuen Kombination auch den Nerv der Westfalen zu treffen. Dabei geht er auch auf Kundenwünsche ein: »Wenn es den meisten zu scharf sein sollte, dann würde ich mich mit der Peperoni etwas mehr zurückhalten. Große Kritik gab es aber bisher nicht. Vor allem die Schüler finden das Eis regelrecht cool«, lacht Bernd Dammann, der die Idee süß-scharf von einer Messe mit nach Harsewinkel brachte.
Gerade die neue Sorte kredenzt, spuken dem 49-Jährigen aber schon wieder neue Kreationen im Kopf herum. »Die Kundin aus Vietnam hat mir von der Sorte Erdbeer mit grünem Pfeffer vorgeschwärmt. Das wäre auch nach meinem Geschmack, zumal Erdbeeren hier in Westfalen ja auch zum Teil mit grünem Pfeffer zubereitet werden. Eventuell biete ich die Sorte auch noch in diesem Sommer an«, lässt der Harsewinkeler seiner Fantasie gerne freien Lauf: »Ich bin für alle Ideen und Geschmacksrichtungen offen«.
Einen Behälter Peperoni-Schoko bereitet Bernd Dammann pro Tag zu. Dabei lässt er sich jedoch von niemandem über die Schulter schauen. »Das Rezept bleibt mein Geheimnis«, hat der »eisige« Harsewinkeler ganz offensichtlich eine leckere Marktlücke für sich entdeckt - auch wenn die Kunden (noch) geteilter Meinung sind.

Artikel vom 10.05.2006