09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landkreis zum Spottpreis

Kurios: Was bei »ebay« alles unter »Herford« versteigert wird

Von Curd Paetzke
Herford (HK). Das ist doch mal ein Schnäppchen: Den kompletten »Landkreis Herford« kann man bei »ebay« für 19,95 Euro kaufen! Doch keine Panik: Die Kassen im Kreishaus sind nicht so leer, dass Landrätin Lieselore Curländer reinen Tisch machen und das gesamte Land verscherbeln muss. Es handelt sich um eine Luftbild-CD, die in dem Internet-Auktionshaus angeboten wird - wie an die 170 weitere Artikel, die sich bei »ebay« unter »Herford« finden.

Wer die entsprechende Suche nach »Herford« startet, der stößt rasch auf eine Flut von Ansichtskarten. Die werden allerdings nicht von Besitzern aus der alten Hansestadt offeriert, sondern die Verkäufer können aus Köln, Hannover oder aus dem süddeutschen Raum stammen. Für Heimatfreunde interessant sein dürften Karten, die den Herforder Bahnhof um 1920 (nebst hier einst stehendem Kurfürstendenkmal) oder die »Herforder Kasernen« um 1950 zeigen. Ab 1 Euro Startgebot ist man hier dabei. Etwas teurer (6,30 Euro) ist eine Aufnahme der Autobahnraststätte Herford, die 1965 entstanden ist.
Um 19.39 Uhr endete gestern Abend die Versteigerung einer besonderen Münze, für die zuletzt lediglich rund sieben Euro angesetzt waren: ein 12-Pfennig-Stück aus dem Jahr 1670 mit der Aufschrift »STADT HERFORD IIX«. Der Verkäufer aus Höingen hat die Vorder- und die Rückseite des besonderen Pfennigs zwar groß ins Bild gesetzt, mit weiteren Angaben jedoch gegeizt. Es findet sich lediglich der Hinweis, dass es sich um ein »Fundexemplar« handelt.
»0 Gebote« sind bisher für ein Mannschaftsfoto des SC Herford aus der Saison 1976/77 eingegangen. »Artikelstandort«, wie es bei »ebay« immer heißt, ist Steinbach. Zu sehen sind u.a. Trainer Calder und Spieler wie Dzieciol, Mayer, Muchoff, Stremming, Flüshöh, Pallkas und Siekmann. Der Anbieter preist die Ware an: »Das Mannschaftsbild ... befindet sich in einem Top-Zustand Es war wohl behütet in einer Klarsichthülle gelagert. Es gibt keine Löcher von Reißzweckstiften und auch keine Tesa- oder Kleberückstände.« Ein weiteres »sportliches« Stück Herford, das man für schlappe 2 Euro ergattern kann, ist ein kleiner »Freundschaftsaufnäher«, der die Abzeichen der Eishockey-Vereine 1. EV Weiden und HEG zeigt. Zwei Hände sind darauf zu erkennen, zwei Eishockeyschläger und die schöne Aufschrift: »Ob im Süden oder Westen - zusammen sind wir die Besten«.
Etwas rätselhaft ist der Titel einer Porzellan-Skulptur (Gebot derzeit: 24,50 Euro), die als »Tanzendes Pärchen im Rokoko-Stil von Herford« bezeichnet wird. Der Besitzer aus Langenfeld im Rheinland schreibt: »Sie trägt ein geblümtes Kleid mit auberginefarbenen Ärmeln. Er trägt grünliche Hosen, ein Rüschenhemd und einen hellblauen Gehrock. An der Seite findet man das Logo von Herford.«
Fazit: Herford im Netz - da kann man manch dicken Fisch an Land ziehen...

Artikel vom 09.05.2006