09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Bumerangbau bis
zur Seidenmalerei

Tag der offenen Tür an der Martinsschule


Espelkamp (WB). Es gehört zur Tradition der Martinsschule, dass an vier Tagen im Sommer - Êbis zum 12. Mai -ÊSchüler der Martinsschule -ÊFörderschule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen - Êin ausgewählten Projektgruppen mit den Förderschulkollegen arbeiten, unabhängig vom Stundenplan und der Klassengemeinschaft.
Höhepunkt ist der Tag der offenen Tür am Freitag, 12. Mai, von 9.40 bis 11.20 Uhr. An diesem Tag werden die Schüler auf einem Markt der Möglichkeiten die Ergebnisse folgender Projekte präsentieren: »Wir strampeln uns ab« -Ê mit dem eigenen Fahrrad unterwegs (Hans-Georg Kalbhenn); »Wir bauen Bumerangs, und sie kommen doch zurück« (Gerd Dreyer, Fredy Strathmeier); »Martinsschulbistro« (Hermann Gesenhues, Ulrike Keller, Christiane Schmidt); »Wandern und Klettern« (Ursula Kayser, Ulrich Tietjen, Kirstin Ellerkamp, Marion Schmenk); »Seidenmalerei« (Kerstin Klocke); »Kunstprojekt« (Silke Conradi); »Theaterprojekt« (Ulrike Wild); »Indianerspiele« (Klaudia Wilczek); »Abenteuerspiele« (Wolf Theinert), »Rund um Janosch und die Tigerente« (Nadine Beckemeier).

Artikel vom 09.05.2006