09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hoffnungen auf dem Nullpunkt

Fußball-Landesliga: SC Herford nach dem Fehlpass-Festival abstiegsreif

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Nach dem Fehlpass-Festival der unansehnlichsten Sorte und dem mageren 0:0 im Abstiegsendspiel gegen die Spvg. Steinhagen sind die Hoffnungen des SC Herford auf den Landesliga-Klassenerhalt fast schon am Nullpunkt.
Auch SC-Stürmer Wladimir Wingert (rechts) konnte im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Steinhagen beim 0:0 keine Akzente setzen. Foto: Harald Schwabe

Zwar beträgt der Rückstand auf den rettenden 13. Platz, den zur Zeit FT Dützen inne hat, nur zwei Zähler. Aber Dützen kann noch die Partie gegen Union Minden nachholen und somit weiter punkten. Steinhagen trifft am kommenden Sonntag auf Absteiger Bustedt und darf drei weitere Zähler einplanen. Aus den restlichen vier Spielen in Maaslingen und Theesen bzw. daheim gegen Bünde und Avenwedde muss der Sport-Club wohl neun Punkte holen, damit nicht auch das letzte Fünkchen Hoffnung vorzeitig verglimmt.
Was die Mannschaft am Sonntag gegen Steinhagen bot, war Magerkost pur. Auch der böige Ostwind verlieh dem Herforder Angriff keine Flügel, weil die Mannschaft das Spiel über die Außenpositionen total vermissen ließ. Taktik-Trainer Menzel kritisierte später völlig zu Recht das Herforder Angriffsspiel: »Wir haben es selbst in Überzahl nicht verstanden, mal in den Rücken der Gästeabwehr zu kommen«. Vermisst wurde Urlauber Ahmet Ahmeti, der zuletzt für eine leichte Brise im SCH-Sturm gesorgt hatte. Wladimir Wingert, Sead Jusufi oder Daniel Steinkamp, die das Angriffsproblem am Sonntag lösen sollten, waren dazu einfach nicht in der Lage. Aber nicht weil sie, wie viele meinen, den Verein ohnehin verlassen und keine Lust mehr haben. Vielmehr scheint es so, dass sie kein Niveau für die Landesliga besitzen, wechseln sie zum Teil zur kommenden Saison ohnehin zu Vereinen, die in der Bezirksliga spielen. Weiterer Neuzugang beim SC Herford ist Daniel Schnitker, der vom Bünder SV zurückkehrt.
Die letzten Auftritte des Absteigers Bustedt muss man als desaströs bezeichnen. Peinlich, wie sich das Schlusslicht im Kellerduell gegen Dützen beim 0:6 vorführen ließ und damit Herford noch tiefer mit in den Abstiegssumpf zog. Bei der Spvg. Steinhagen, die vor der Winterpause noch auf Rang drei stand, ist der neue Trainer Nurettin Barka (früher RW Dreyen) um seine Aufgabe nicht zu beneiden. Was selbst ein Führungsspieler wie Sonad Taner an Konterchancen ausließ, hatte höchstens etwas mit Kreisliga-A-Niveau zu tun.
Auch für den Bünder SV scheint die Saison schon gelaufen. Bei Union Minden lag man nach 38 Minuten mit 0:3 zurück und verlor 2:3. Cihan Batmaz, früher Enger-Westerenger, Union Minden und zuletzt Bustedt, wechselt zur neuen Saison zum BSV. Nach Markus Köhler sowie den Brüdern Sven und Mario Wihan ist Batmaz schon der vierte Spieler, der von Bustedt zum BSV kommt.
An der Tabellenspitze der Landesliga blieb alles beim alten, da die führenden Teams siegten. Der SC Wiedenbrück mit 3:0 in Jöllenbeck nach Toren von Kurtulus (35.), Ciflik (40. und 69.). Der TuS Dornberg hatte beim 2:1 gegen RW Maaslingen schon mehr Mühe, da die Gäste durch Thilo Versick in der 56. Minute in Führung gingen. Heidemann (66.) und Adis Hasic (78.) drehten dann die Partie mit ihren Toren und sorgten dafür, dass Wiedenbrück die Dornberger weiter im Nacken spürt.
Beim 3:1-Sieg des VfL Theesen bei FC Türk Sport Bielefeld schien sich bereits Sekunden nach dem Abpfiff niemand mehr wirklich für das Spiel zu interessieren. Stattdessen kümmerten sich die Trainer beider Mannschaften um »Nebenkriegsschauplätze«. So regte sich Theesens Trainer Andreas Brandwein fürchterlich über einen vermeintlichen Ellenbogencheck des FC-Spielers Jochen Pape an Florian Gauer auf. Brandwein: »Wir spielen hier gegen eine total faire türkische Mannschaft, und die wird durch einen deutschen Spieler in Misskredit gebracht«. Torfolge: 0:1 (35. Foulelfmeter), Acar; 1:1 (60.) Temin, 1:2 (70.) Hertel; 1:3 (86.) Kambach.
In der Partie SV Spexard gegen TuS Tengern (2:2) waren die Gäste durch Burghard Willenberg mit 2:0 (13. und 21. Minute) in Führung gegangen. Erst in den Schlussminuten konnten Dagdelen (86., Foulelfmeter) und Karaarslan (90.) einen Punkt retten.
Der SV Avenwedde hat sein Frühjahrstief überwunden und gewann bei Victoria Clarholz nach Toren von Grundmann (64.), Orhan (70.) und Pietrczyk (83.) bei einem Ehrentreffer (Haske, 84.) mit 3:1.
In dieser Woche finden zwei Nachtragsspiele statt. Am heutigen Dienstag Bünder SV gegen SV Avenwedde (19.30 Uhr) und am Donnerstag FC Türk Sport Bielefeld gegen RW Maaslingen.

Artikel vom 09.05.2006