09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbandsliga gesichert

Bad Lippspringer Schachverein schafft Klassenerhalt

Bad Lippspringe (WV). Die erste Mannschaft des Schachvereins Bad Lippspringe bleibt in der Verbandsliga. Dies ist das Ergebnis eines überaus spannenden letzten Spieltages.

Vor der Saison war klar, dass das Saisonziel nur der Klassenerhalt sein konnte, da ein Spitzenspieler den Verein verlassen hatte. Nach einigen unglücklichen Niederlagen musste man bis zum letzten Spieltag zittern. Und dieser hatte es in sich. Die vier letztplatzierten Mannschaften mussten gegeneinander antreten: Kirchlengern - Verl und Heepen II - Bad Lippspringe.
Die ungünstigste Ausgangsgangsposition hatte Bad Lippspringe, denn bei einem eigenen Sieg durfte die andere Abstiegspartie nicht unentschieden ausgehen. Andererseits konnten sich Kirchlengern und Verl aber auch nicht auf einen Badestädter Sieg verlassen, so dass eigentlich jede Mannschaft gewinnen musste, um ganz sicher nicht abzusteigen.
Wie groß Siegeswille und Motivation waren, zeigte sich darin, dass George Gelashvili an Brett 1 trotz Fieber spielte. Da Heepen in diesem wichtigen Spiel nur mit sieben Spielern antrat, gewann Dieter Pestrup seine Partie an Brett 5 kampflos. Nach drei Stunden schaffte es Mannschaftsführer Wolfgang Roth, an Brett 2 seinem Gegner ein Remis abzuringen. Als Gelashvili an Brett 1 sich kurz darauf eine bessere Stellung erspielt hatte, nahm er das Remisangebot seines Gegners an. Seinem Vater Vakhtang Gelashvili gelang ein souveräner Sieg an Brett 4 gegen den ehemaligen Bad Lippspringer Stefan Heidbrink. Dr. Werner Oertmann spielte an Brett 3 eine interessante Partie, die er aber durch ein Versehen unglücklich verlor. Ersatzspieler Lars Heger konnte seinen anfänglichen Qualitätsverlust wettmachen und durch einen Abtausch noch zwei Bauern gewinnen, was zum Gewinn der Partie reichte.
Als die Heepener sahen, dass sie nicht mehr gewinnen konnten und auch auf Grund der Stellungen der zwei noch laufenden Partien ein Unentschieden kaum möglich war, boten sie ihren Gegnern ein Remis an, was Hans-Peter Lennartz und Peter Schulte natürlich annahmen. Der 5:3-Sieg bedeutete aber noch nicht den Klassenerhalt.
Ein Blick ins Internet zeigte dann den Sieg von Verl über Kirchlengern, womit die Bad Lippspringer aufgrund der besseren Brettpunktwertung den Ligaverbleib sicherten. Da die zweite Mannschaft vorzeitig als Aufsteiger in die Bezirksliga feststeht, steht einer gelungenen Saisonabschlussfeier nichts im Wege.
Beim wöchentlichen Training sind interessierte Schachspielerinnen und -spieler jeden Alters gerne willkommen. Gespielt wird immer mittwochs im HOT Bad Lippspringe in der Bahnhofstraße: Jugendliche von 17.45 bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19.30 Uhr.

Artikel vom 09.05.2006