09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sinah-Marie: dreimal Gold

Jüngste HSV-Schwimmerin glänzt in Warendorf

Hövelhof (WV). Bereits zum 27. Mal trug die Warendorfer Sport-Union ihr jährliches Pokalschwimmen aus. 742 Schwimmer aus 43 Vereinen sowie der Bundeswehrsportschule gingen an den Start.

Neben Klubs aus Luxemburg, Bayern, Bremen und Niedersachsen waren auch viele namhafte Vereine aus NRW am Start, darunter unter anderem die Nachbarn aus Paderborn und Stukenbrock. Der Hövelhofer Schwimmverein nahm mit elf Schwimmern auf 37 Strecken teil.
Das HSV-Ergebnis bei diesem hochklassigen Wettkampf konnte sich sehen lassen. Der durchweg sehr junge Kader, in welchem in diesem Jahr erstmals auch Schwimmer der Wettkampfgruppe von Carolin Bruns und Catherine Tigges zu finden waren, erreichte mit Platz 25 der Teamwertung einen sehr guten Mittelfeldplatz. Der Mannschaftspokal ging mit deutlichem Vorsprung an die SG Gladbeck vor der SG Mühlheim sowie dem 1. Paderborner SV.
Auch die Einzelergebnisse der Hövelhofer waren bemerkenswert. Sinah-Marie Bee erschwamm als jüngste HSV-Schwimmerin bei ihrem ersten Wettkampf dieser Größenordnung bei allen drei Starts auf den obersten Podestplatz und wurde so zur erfolgreichsten HSV-Athletin des Wettkampfs. Mit Dustin Pietsch konnte der jüngste männliche HSV-Teilnehmer seinen ersten großen Wettkampfauftritt mit Platz zwei über 50 m Brust versilbern. Einen weiteren Podestplatz verpasste Alina Eschen mit Platz vier nur knapp.
Besonders erfreut war Leistungstrainerin Birgit Balke neben den zählbaren Erfolgen über die Verbesserung der persönlichen Bestzeiten ihrer Schützlinge. Lediglich bei einem Start wurde die persönliche Bestmarke knapp verpasst. Auf allen übrigen Strecken wurde diese immer deutlich unterboten. Den größten Sprung nach vorn machten Marie Tigges, die sich über 100 m Rücken um mehr als 16 Sekunden verbesserte, und Pia Horenkamp, die ihre Bestmarke über 400 m Freistil um knapp 16,5 Sekunden steigerte. Kaum weniger erfolgreich war Marina Bonke. Über 100 und 400 m Freistil verbesserte sie sich jeweils um mehr als 14 Sekunden.
Insgesamt wurden die Hövelhofer Erwartungen deutlich übertroffen. Auch die Schwimmer der Wettkampfgruppe meisterten die große Herausforderung überaus erfolgreich und boten sich für eine Zukunft in der Leistungsgruppe an. Alle HSV-Ergebnisse gibt es unter www.hoevelhofer-sv.de.

Artikel vom 09.05.2006