09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


IKK-Checkliste für
Körperschmuck
Brackwede (WB). Tätowierungen, Piercings & Co sind viel diskutiert zwischen jungen Leuten und Eltern. Die Checkliste der Vereinigten IKK klärt auf und unterstützt bei der Entscheidungsfindung. Ob Stars, Bankangestellte oder Schüler - immer mehr Menschen versehen ihren Körper mit Tätowierungen oder Piercings. Einige sind ein Leben lang glücklich, viele ärgern sich schon nach wenigen Jahren. Sandra Böwingloh von der Vereinigten IKK Brackwede rät: »Vor dem Schritt unter die Nadel sollten sich alle Interessierten informieren. Zur Recherche gehören neben der Motivauswahl auch Hygiene- und Risikofaktoren.« Gespräche mit Eltern, Freunden und dem Arzt sind ein absolutes Muss. Eine gute Idee ist ein Treffen mit jemandem, der schon seit Jahren ein Tattoo trägt. Die Vereinigte IKK hat unter www.vereinigte-ikk.de/bodysigns eine Checkliste zum Thema »Bodysigns« erstellt und zeigt Alternativen wie »Time-Tattoos« und »Bio-Tattoos«. Wer sich doch für den Körperschmuck entscheidet, der findet hier Tipps zur Studioauswahl.

Schnatgang auf
dem Schillingshof
Sennestadt/Senne (WB). Die CDU Senne veranstaltet am Donnerstag, 11. Mai, einen Schnatgang durch das Gebiet des Schillingshofes in Sennestadt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Plettenberg-stifts. Es geht auch um die Busanbindung des Wohngebietes. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.

Vortrag über
Concarneau
Senne (WB). Im Nachmittagskreis der Senner Frauenhilfe referiert am Mittwoch, 10. Mai, Helga Rossel zum Thema »Concarneau« - Sennes Partnerstadt in der Bretagne/Frankreich. Ihr Vortrag beginnt um 15 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche, Buschkampstraße 147.

Artikel vom 09.05.2006